Hilferuf aus Berkersheim: 56-Jährige seit gestern verschwunden!

Hilferuf aus Berkersheim: 56-Jährige seit gestern verschwunden!
Gestern, am 1. Juli 2025, wurde die Polizei in Frankfurt auf eine besorgniserregende Vermisstenmeldung aufmerksam. Liliana D., 56 Jahre alt, konnte seit 18:00 Uhr am Abend des 30. Juni nicht mehr aufgefunden werden. Die letzte Sichtung der Frau erfolgte an ihrer Wohnanschrift in Berkersheim. Wie die Polizei mitteilt, könnte Liliana aufgrund einer geistigen Beeinträchtigung in einer hilflosen Lage sein, weshalb schnelle Hilfe notwendig ist. Die Polizei Hessen sucht daher dringend nach Hinweisen zum Aufenthaltsort der Vermissten.
Die Beschreibung von Liliana D. gibt Anhaltspunkte für mögliche Sichtungen: Sie ist etwa 165 cm groß, hat eine korpulente Erscheinung und sehr lange schwarze Haare, die in Dreadlocks oder Rastazöpfen zu einer bemerkenswerten Frisur gebunden sind. Ihrem langen blauen ärmellosen Kleid fügt sie eine schwarze Handtasche hinzu, die sie mit sich führt. Jeder, der Informationen zu Liliana hat, wird gebeten, sich umgehend an das Polizeipräsidium Frankfurt unter der Telefonnummer 069 / 755-51199 oder an die nächste Polizeidienststelle zu wenden.
Hintergrund zu vermissten Personen
Vermisstenfälle sind ein ernstes Thema, das nicht nur Frankfurt betrifft. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat die Aufgabe, solche Fälle zentral zu koordinieren. Laut den Statistiken waren am 01. Januar 2025 rund 9.420 Vermisstenfälle in Deutschland registriert. Die örtlichen Polizeidienststellen sind dabei für die unmittelbare Personensuche zuständig, wobei groß angelegte Suchmaßnahmen häufig im Falle akuter Gefahren eingeleitet werden. Täglich werden etwa 200 bis 300 neue Fahndungen erfasst, wobei über 80% der Fälle innerhalb eines Monats geklärt werden können. Weitere Informationen zur Bearbeitung von Vermisstenfällen sind auf der Webseite des BKA zu finden.
Erst kürzlich wurde ein 32-Jähriger aus Frankfurt vermisst, der aufgrund von geistiger und körperlicher Beeinträchtigung in eine hilflose Situation geraten war. Glücklicherweise konnte er bereits nach einem Tag wieder aufgefunden werden. Solche Fälle unterstreichen die Wichtigkeit der schnellen Reaktion der Polizei und der Bevölkerung, wenn es darum geht, vermisste Personen zu schützen.Die Frankfurter Neue Presse berichtete über den Ausgang dieses Falles und hebt die Bedeutung der Unterstützung aus der Gemeinschaft hervor.