Rassismus den Kampf ansagen: Großdemo heute in Waiblingen!

In Neumünster findet am 12. Juli 2025 eine gegen den Rechtsextremismus gerichtete Demonstration statt. Informieren Sie sich über Termine und Veranstaltungen in Deutschland.

In Neumünster findet am 12. Juli 2025 eine gegen den Rechtsextremismus gerichtete Demonstration statt. Informieren Sie sich über Termine und Veranstaltungen in Deutschland.
In Neumünster findet am 12. Juli 2025 eine gegen den Rechtsextremismus gerichtete Demonstration statt. Informieren Sie sich über Termine und Veranstaltungen in Deutschland.

Rassismus den Kampf ansagen: Großdemo heute in Waiblingen!

Am 8. Juli 2025 kommen in Deutschland zahlreiche Menschen zusammen, um gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Hass zu demonstrieren. Diese Bewegung ist Teil eines landesweiten Aufschreis, der seit Beginn des Jahres 2023 ungebrochen anhält. Millionen von Teilnehmenden haben sich bereits an Protesten gegen die Alternative für Deutschland (AfD) und deren mögliche Kooperationen mit etablierten Parteien beteiligt. Laut News.de sind Workshops, Lesungen und Vorträge einer der vielen Wege, wie diese Proteste ausgedrückt werden.

Nach einem intensiven Sitzungswochenende geht der Bundestag nun in die Sommerpause, die bis zum 8. September anhalten wird. Doch das hält die Menschen nicht davon ab, für ihre Werte einzustehen. In den kommenden Wochen sind in vielen Bundesländern Veranstaltungen geplant, die in Form von offenen Treffen, Plena und Demos stattfinden.

Geplante Demos in verschiedenen Bundesländern

Die Protestwelle zieht sich durch ganz Deutschland. Hier ein Blick auf einige der geplanten Demonstrationen:

  • Baden-Württemberg: Offenes Antifaschistisches Treffen in Waiblingen am 8. Juli 2025
  • Bayern: Plenum der Studis gegen Rechts in Regensburg am 7. Juli 2025
  • Berlin: Plena der Studis gegen Rechts am 3. Juli und 10. Juli 2025
  • Niedersachsen: ANTIFA-Elch in Hannover am 1. Juli 2025
  • Nordrhein-Westfalen: Demo gegen Naziaufmarsch in Münster am 5. Juli 2025

Seit dem großen Protest gegen den AfD-Parteitag in Riesa im Januar 2025, bei dem über 1,7 Millionen Menschen auf die Straße gingen, hat sich die Stimmung in Deutschland spürbar gewandelt. RND berichtet, dass die größte Demonstration am 8. Februar 2025 in München stattfand, wo laut Polizei 250.000 Teilnehmende, von Organisatoren sogar 320.000, gezählt wurden.

Zahlen und Fakten zum Rechtsextremismus

Die Notwendigkeit solcher Proteste wird durch alarmierende Statistiken unterstrichen. Wie der Verfassungsschutz mitteilt, ist das Personenpotenzial gewaltorientierter Rechtsextremisten auf rund 15.300 Menschen gestiegen, während insgesamt 50.250 Personen mit rechtsextremistischen Tendenzen registriert sind. Im Jahr 2024 kam es zu mehr als 37.835 rechtsextremistischen Straftaten, was einem Anstieg von 47,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Zusätzlich zur steigenden Anzahl rechtsextremistischer Straftaten vermerkte der Verfassungsschutz einen Anstieg fremdenfeindlicher Gewalttaten. Diese beunruhigenden Zahlen machen deutlich, wie wichtig der Kampf gegen rechtsextreme Strömungen ist und warum die Demonstrationen in diesem Sommer so entscheidend sind.

Die kommenden Tage und Wochen werden zeigen, wie stark die Protestbewegungen sind und wie effektiv sie in ihrer Botschaft gegen den aufkeimenden Hass in der Gesellschaft vorgehen können. Die Menschen zeigen, dass sie nicht tatenlos zuschauen wollen und fordern ein Ende von Diskriminierung und Ausgrenzung.