Zugchaos im Sommer: Diese Verbindungen fallen in Schleswig-Holstein aus!

Zugchaos im Sommer: Diese Verbindungen fallen in Schleswig-Holstein aus!
Sommerzeit ist Reisezeit, doch heuer sieht es für viele Bahnfahrer im deutschen Norden eher mau aus. Besonders im Zeitraum von Juli bis August 2025 müssen Pendler und Reisende mit erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen. Das betrifft vor allem die Verbindungen der Deutschen Bahn, der Nordbahn sowie der AKN, wie NDR berichtet.
Ein Blick auf die aktuelle Situation zeigt, dass aufgrund von umfassenden Baumaßnahmen zahlreiche Züge nicht fahren werden. Besonders betroffen sind Pendler aus Hamburg, Lübeck und Neumünster. Um den Fahrgästen trotzdem einen gewissen Service zu bieten, werden Schienenersatzverkehre eingerichtet, sodass Reisende nicht ganz auf die Mobilität verzichten müssen.
Wichtige Details zu Zugausfällen
Die Baumaßnahmen der Deutschen Bahn haben einige wichtige Linien betroffen. So enden und beginnen zwischen dem 25. Juli und 4. August die Züge der Linien RE 7 und RE 70 in Hamburg-Altona. Zudem fallen zwischen dem 28. und 30. Juli einzelne Züge dieser Linie in der Zeit von 21.15 bis 0.30 Uhr aus. Auch die RE 80 und RB 81 sind von Ausfällen betroffen, und zwar in den letzten Julitagen. Wer nach Sylt möchte, muss sich am 17. und 18. Juli auf Überfahrten zwischen 22.30 und 0.30 Uhr einstellen, während zwischen dem 28. und 29. Juli Züge zwischen 23.15 und 5 Uhr ausfallen.
Die Nordbahn hat ebenfalls einige Änderungen im Angebot. Der Schienenersatzverkehr ist notwendig, um die Nichteinhaltung von Fahrplänen abzufangen. Auf der Strecke zwischen Büsum und Neumünster etwa wird vom 11. bis 18. Juli Nachtverkehr per Bus eingerichtet. Wer die Strecke zwischen Kiel und Rendsburg geplant hat, sollte sich besonders zwischen dem 7. und 27. Juli auf plötzliche Ausfälle gefasst machen, vor allem in den Nacht- und Morgenstunden.
Aktuelle Infos und Hilfestellungen
Auf der Homepage der Nordbahn und der Deutschen Bahn können Fahrgäste sich über geplante Änderungen informieren. Die Servicetelefonnummer der Nordbahn lautet (040) 303 97 73 33 und bietet Unterstützung bei Fragen zu den Fahrplänen.
Für noch kompaktere und aktuellere Informationen zur Bahnsituation ist der Service bei bahn.de aktuell eine gute Anlaufstelle. Es gibt einen interaktiven Baustellenplaner, der es ermöglicht, sich im Voraus auf die unterschiedlichen Pendelstrecken einzustellen. Auch eine Störungskarte zeigt, wo es aktuell zu Problemen kommt.
Außerdem gibt es eine neue Live-Karte auf Zugreiseblog, die die laufenden und kommenden Baustellen im deutschen Eisenbahnnetz zeigt. Diese interaktive Web-App ist für alle Bahn-Kunden zugänglich und bietet einen Überblick über aktuelle Störungen sowie einen Überblick über die Schwere von Beeinträchtigungen.
Wer also während des Sommerfahrplans pendelt oder reist, sollte gut vorbereitet sein und regelmäßig die jeweilige Homepage oder App zurate ziehen. Denn auch wenn die Baumaßnahmen nötig sind, für viele Fahrgäste könnten die Änderungen einen ganz schönen Aufbruch bedeuten.