Kreis Plön: K53 im November gesperrt – Umleitungen erforderlich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im November wird die K53 im Kreis Plön wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Im November wird die K53 im Kreis Plön wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Im November wird die K53 im Kreis Plön wegen Instandsetzungsarbeiten gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Kreis Plön: K53 im November gesperrt – Umleitungen erforderlich!

Die Verkehrssituation im Kreis Plön wird in den kommenden Tagen, konkret am 5. und 6. November, auf die Probe gestellt. Denn die Kreisstraße 53, die zwischen Preetz und Schellhorn verläuft, wird für dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten voll gesperrt. Wie die Kieler Nachrichten berichtet, betrifft die Sperrung vor allem einzelne Schadstellen, die repariert werden müssen. Eine umfassende Fahrbahnsanierung steht allerdings nicht an.

Die Bauarbeiten finden täglich von 8 bis 16 Uhr statt und sind wetterabhängig. Das bedeutet, dass sich die Termine je nach Witterung verschieben können. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, die Baustrecke weiträumig zu umfahren. Die ausgeschilderte Umleitung führt von Preetz über K53, L49, und B76 bis Rastkrug, bevor es über K53 nach Schellhorn und wieder zurück geht. Für Radfahrer, Fußgänger sowie für den öffentlichen Personennahverkehr und Rettungsdienst bleibt die Durchfahrt hingegen weiterhin möglich.

Tipps für betroffene Verkehrsteilnehmer

IHK München erläutert wird. Hierzu ist es wichtig, dass die Baulastträger transparent kommunizieren, um die Verkehrsteilnehmer bestmöglich zu informieren.

Es kann auch nicht schaden, sich regelmäßig über den Aktualisierungsstand der Baustellen zu informieren. Zuweilen sind auch mehrere Baulastträger gleichzeitig für ähnliche Projekte verantwortlich, was die Kommunikationswege komplex gestalten kann. Bei Fragen zur Baustelle können sich Interessierte sowohl an die Baustelle selbst als auch an die zuständigen Behörden wenden.

Die Sicherheitsbestimmungen, wie o.a. durch die K53 Lerntest bekräftigt werden, sind von zentraler Bedeutung für alle Verkehrsteilnehmer. In jedem Fall ist es ratsam, die Straßenregeln gut im Kopf zu behalten, um nicht nur auf der Baustelle, sondern auch im Alltagsverkehr sicher unterwegs zu sein. Schließlich kann die Missachtung dieser Regeln nicht nur Geldstrafen nach sich ziehen, sondern auch ernsthafte Unfälle verursachen.

Ein mulitdimensionales Bild der Verkehrssituation entsteht nicht zuletzt durch die Vielzahl an Baustellen und Verkehrsprojekten, die in der Region momentan diskutiert oder realisiert werden. Umso mehr ist es wichtig, sich im Vorfeld darüber zu informieren und gut vorbereitet die Fahrt zu planen. Die Anfragen nach Informationen über Baustellen sind auf einem vertretbaren Niveau, dennoch ist die Vorfreude auf reibungslosere Verkehrsbedingungen nachvollziehbar.