Hohenwestedt krönt sich mit 1:0-Pokalsieg gegen Eckernförde!

MTSV Hohenwestedt gewinnt Pokalfinale gegen Eckernförder SV in Rendsburg. Torwart Hinrichs pariert entscheidenden Elfmeter.

MTSV Hohenwestedt gewinnt Pokalfinale gegen Eckernförder SV in Rendsburg. Torwart Hinrichs pariert entscheidenden Elfmeter.
MTSV Hohenwestedt gewinnt Pokalfinale gegen Eckernförder SV in Rendsburg. Torwart Hinrichs pariert entscheidenden Elfmeter.

Hohenwestedt krönt sich mit 1:0-Pokalsieg gegen Eckernförde!

Das lange Warten hat ein Ende: Im Wiederholungsspiel um den Kreispokal des Kreises Rendsburg/Eckernförde am 28. Juni 2025 konnte sich der MTSV Hohenwestedt mit 1:0 gegen den Eckernförder SV (ESV) durchsetzen. Die spannende Begegnung fand vor 450 Zuschauern auf dem Sportplatz Wilhelmshöh statt und bot jede Menge Nervenkitzel.

Obwohl der ESV mehr Spielanteile hatte und einige gute Chancen herausspielen konnte, war es letztlich Hohenwestedts Kjell Knaak, der in der 75. Minute den entscheidenden Treffer erzielte – auf Vorlage von Fabian Engbrecht. Der Torwart des MTSV, Mats Hinrichs, sollte sich zudem als Held des Tages erweisen, indem er einen Foulelfmeter von Leon Apitz in der 41. Minute parierte. Diese Parade war ein Meilenstein in der Partie und trug entscheidend zum Sieg der Hohenwestedter bei.

Ein versöhnlicher Abschluss

Für den MTSV-Kapitän Henrik Schnott und Trainer Sebastian Barth war der Pokalsieg ein versöhnlicher Abschluss der Saison. Barth, der in dieser Spielzeit viel durchlebt hat, feierte den Sieg mit seiner Mannschaft. Am 13. Juli steht jedoch die nächste Herausforderung an, wenn die Hohenwestedter im Achtelfinale des SHFV-Landespokals auf den Regionalliga-Absteiger SV Todesfelde treffen, dabei haben sie Heimrecht.

Ein Blick auf den ESV

In der Zwischenzeit gibt es auch personelle Veränderungen im Team: Nach 34 Einsätzen verlässt Johann Schneekloth den ESV, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Außerdem kann der ESV auf Neuzugänge wie Julien Huber hoffen, der zuvor 140 Spiele in höheren Ligen absolvierte. Auch der 19-jährige Torhüter Till Suhr wechselt von Holstein Kiel zum ESV und soll die Defensive weiter stärken.

Doch nicht nur auf dem Platz gibt es Veränderungen; Paul Sachse wurde als neuer Individualcoach verpflichtet, um die Spieler weiterzuentwickeln. Langfristige Ziele sind in Sicht und der Verein macht ein gutes Geschäft, um für die neue Saison gerüstet zu sein.

Obwohl die Enttäuschung nach dem Pokalspiel noch spürbar ist, lebt im ESV die Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückkehr in die Oberliga. Auch wenn der Weg dorthin mit Herausforderungen gepflastert ist, steht fest: Im Fußball ist alles möglich – und die nächste Chance wartet schon.

Für alle Interessierten gelten Eventupdates und spannende Statistiken auch auf FuPa, der Plattform für Amateurfußball, wo Spiele und Spieler-Statistiken in Echtzeit verfolgt werden können.