Schüler aus Heide-Ost kreieren Schnüffelteppiche für hilfsbedürftige Hunde

Sechstklässler der Gemeinschaftsschule Heide-Ost spenden mit selbstgemachten Schnüffelteppichen 300 Euro für den Tierschutz in Dithmarschen.

Sechstklässler der Gemeinschaftsschule Heide-Ost spenden mit selbstgemachten Schnüffelteppichen 300 Euro für den Tierschutz in Dithmarschen.
Sechstklässler der Gemeinschaftsschule Heide-Ost spenden mit selbstgemachten Schnüffelteppichen 300 Euro für den Tierschutz in Dithmarschen.

Schüler aus Heide-Ost kreieren Schnüffelteppiche für hilfsbedürftige Hunde

Was für eine gelungene Aktion! Die Sechstklässler der Gemeinschaftsschule Heide-Ost haben beim Projekt „Hundeführerschein“ ganz für den Tierschutz durchgestartet. Unter der Anleitung von Lehrerin Valesca Hipler und da die beiden Schulhunde Pepe und Ella mit von der Partie sind, wurde ein ganz besonderes Vorhaben ins Leben gerufen. Die Schüler haben gelernt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und sich um die Vierbeiner zu kümmern. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Herstellung von Schnüffelteppichen, einem spielerischen Beschäftigungsangebot für Hunde, das deren Nasenarbeit fördert.

Für die Teppiche verwendeten die jungen Tierschützer Fleecedecken und Spülmatten. Die Kinder schnittenschließlich die Stoffstreifen und banden sie kunstvoll, sodass die schnüffelnden Hunde beim Einsatz die Leckereien suchen konnten. Natürlich mussten die Teppiche eigenhändig auf ihre Funktionalität getestet werden. Dabei waren Pepe und Ella ganz in ihrem Element und begeisterten die Schüler mit ihrem fröhlichen Geschick. Boyens Medien berichtet, dass die fertigen Teppiche schließlich versteigert wurden, und die Schülerschaft stolz 300 Euro für den guten Zweck beitragen konnte.

Ein herzlicher Beitrag zum Tierschutz

Die großzügige Spende geht an den Tierschutzverein Dithmarschen sowie das Tierheim in Tensbüttel. Dies zeigt eindrucksvoll, wie engagiert sich Schüler in Schleswig-Holstein für eine bessere Welt einsetzen. SALVA Hundehilfe hebt hervor, dass die Schüler mit ihrem Projekt nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten schärfen, sondern auch das Bewusstsein für den Tierschutz stärken – eine wichtige Mission in unserer Gesellschaft.

In dem Unterrichtsprojekt, das Theorie und Praxis miteinander verband, lernten die Schüler nicht nur über die Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen, sondern beschäftigten sich auch intensiv mit der Körpersprache und dem Verhalten von Hunden. Die Kombination aus Wissen und praktischer Umsetzung schaffte ein tolles Lernen, das im Einklang mit den Tierschutzbestrebungen steht.

Bedeutung von Tierschutz in der Bildung

Tierschutz hat nicht nur auf dem Schulhof hohe Priorität, sondern sollte auch Thema im Bildungssystem sein. Wie Umfragen zeigen, haben Kinder und Jugendliche mittlerweile ein tiefes Interesse an Tierschutz-Themen. Dies belegt auch die Aufklärung durch Initiativen wie ANIMA, die vielfältige Programme anbieten, um das Bewusstsein für Tiere und die Natur zu fördern. ANIMA bietet unter anderem Workshops, AGs und Vorträge an, um Kinder schon früh an die Themen Tierschutz und Tierethik heranzuführen.

Der Einsatz der Schüler der Gemeinschaftsschule Heide-Ost ist also nicht nur ein schöner Erfolg, sondern auch ein klarer Beweis dafür, dass man mit Engagement und Kreativität Gutes bewirken kann. Diese Aktion soll auch andere Schulen ermutigen, ähnliche Projekte ins Leben zu rufen. Schließlich ist jeder Beitrag zum Tierschutz einen Schritt in die richtige Richtung!