SG Flensburg-Handewitt bleibt ungeschlagen: Dominanter Sieg gegen Erlangen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die SG Flensburg-Handewitt bleibt in der Handball-Bundesliga ungeschlagen an der Spitze nach einem 36:30 Sieg gegen HC Erlangen.

Die SG Flensburg-Handewitt bleibt in der Handball-Bundesliga ungeschlagen an der Spitze nach einem 36:30 Sieg gegen HC Erlangen.
Die SG Flensburg-Handewitt bleibt in der Handball-Bundesliga ungeschlagen an der Spitze nach einem 36:30 Sieg gegen HC Erlangen.

SG Flensburg-Handewitt bleibt ungeschlagen: Dominanter Sieg gegen Erlangen!

Was für ein aufregender Handballabend! Am 26. Oktober 2025 bleibt die SG Flensburg-Handewitt nach einem beeindruckenden Sieg gegen den HC Erlangen auch weiterhin ungeschlagen an der Spitze der Handball-Bundesliga. Mit einem Endstand von 36:30 (19:14) konnte sich die Mannschaft nicht nur über den Sieg freuen, sondern auch über den achten Erfolg in dieser Saison. Johannes Golla zeigte einmal mehr, dass er zur absoluten Spitze gehört und war mit acht Treffern der beste Werfer seines Teams.

Die Partie in der GP JOULE Arena begann fulminant für Flensburg. Bereits in der dritten Minute führte die Mannschaft mit 3:0. Obwohl Erlangen schnell auf 3:4 verkürzen konnte, war Flensburg nicht aufzuhalten und erhöhte in der 11. Minute auf 8:3. Die erste Halbzeit endete mit einer soliden Führung von 19:14, die größte Führung betrug sogar zehn Tore (17:7) in der 22. Minute.

Das Spiel im Detail

In der zweiten Halbzeit versuchte Erlangen sich zurückzukämpfen und verkürzte auf 21:23 (40. Minute). Doch das Team aus Flensburg hatte stets die Oberhand und ließ sich nicht mehr aus der Bahn werfen. In der 55. Minute musste Florian Scheerer von Erlangen nach einem Foul an Simon Pytlick vorzeitig das Feld verlassen, was den Flensburgern zusätzliche Sicherheit gab.

Die SG Flensburg-Handewitt, die 1990 durch die Fusion der Handballabteilungen von TSB Flensburg und Handewitter SV gegründet wurde, hat sich in der Handball-Bundesliga und der EHF European League einen Namen gemacht. Die Heimspiele werden traditionell in der Flens-Arena ausgetragen, die seit 2001 die fixe Adresse für Handballbegeisterte ist. Der Verein glänzte nicht nur durch seine vielen Titel, darunter auch drei Meisterschafts- und vier DHB-Pokal-Siege, sondern auch durch packende Rivalitäten, etwa mit THW Kiel und HSV Hamburg.

Zukünftige Herausforderungen

Die nächsten Herausforderungen stehen bereits in den Startlöchern. Auf dem Spielplan sind zahlreiche Begegnungen, darunter auch im DHB Pokal gegen TVB Stuttgart am 5. November. Die kommende Saison wird für die SG Flensburg-Handewitt spannend, da sie nicht nur in der Liga antreten, sondern auch wieder in der EHF Champions League und anderen Wettbewerben namhafte Gegner erwarten. Der vollständige Spielplan zeigt, dass Flensburg gewappnet ist, um sich gegen jede Konkurrenz durchzusetzen.

Mit einem soliden Team unter Trainer Nicolej Krickau und einer starken Fangemeinde wird die SG Flensburg-Handewitt alles daran setzen, die Erfolgsserie fortzusetzen. Bislang haben die Flensburger alle Fans durch ihre Spielweise begeistert und lassen auf weitere spannende Spiele hoffen. N-tv berichtet über die ungeschlagene Erfolgsgeschichte der Mannschaft, während Wikipedia einen detaillierten Überblick über die Geschichte der SG Flensburg-Handewitt bietet.