Baustellen-Chaos in Kiel: Diese Straßen sind bis Juli gesperrt!

Aktuelle Baustellen in Kiel am 2. Juli 2025: Sperrungen, Umleitungen und wichtige Informationen für Autofahrer und Passanten.

Aktuelle Baustellen in Kiel am 2. Juli 2025: Sperrungen, Umleitungen und wichtige Informationen für Autofahrer und Passanten.
Aktuelle Baustellen in Kiel am 2. Juli 2025: Sperrungen, Umleitungen und wichtige Informationen für Autofahrer und Passanten.

Baustellen-Chaos in Kiel: Diese Straßen sind bis Juli gesperrt!

In Kiel geht es derzeit drunter und drüber! Baustellen und Straßensperrungen prägen das Bild in verschiedenen Stadtteilen. Die momentane Situation ist eine Herausforderung für Verkehrsteilnehmer, doch es gibt auch Lichtblicke in der Planung und Organisation. Wie die kn-online.de berichtet, bezieht sich die aktuelle Übersicht auf einige wichtige Baustellen, die bis nach den Sommerferien andauern.

So ist die Von-der-Goltz-Allee in Kiel-Gaarden bis zum 4. Juli gesperrt, da Asphaltarbeiten durchgeführt werden. Der Abschnitt vom Krusenotter Weg bis zur Dorotheenstraße bleibt tabu, und auch diese wird zur Sackgasse. Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert, sodass wenigstens die Orientierung nicht verloren geht.

Umfangreiche Bauarbeiten in Kiel

Ein weiteres Mammutprojekt findet in der Wörthstraße in Kiel-Schreventeich statt, wo gleich zwei Schmutzwasseranschlüsse renaturiert werden. Diese Vollsperrung bleibt bis zum 4. Juli bestehen, jedoch bleibt der Gehweg für Passanten zugänglich. Auch an der Werftstraße in Kiel-Gaarden stehen Kanalbauarbeiten an, die bis zum 11. Juli abgeschlossen sein sollen. Autofahrer können hier nur in Richtung Ellerbek abbiegen, während der Verkehr auf lediglich einer Fahrspur in beide Richtungen rollt.

Doch nicht nur in Gaarden müssen Autofahrer Geduld aufbringen. In Kiel-Wellsee wird der Wellseedamm vom 3. bis 14. Juli komplett gesperrt, während die Asphaltierungsarbeiten an der Einmündung zur Edisonstraße durchgeführt werden. Die Umleitung über Edisonstraße und Bunsenstraße ist auch hier ein Kompromiss.

Wartungsarbeiten und Sanierungen

Am 9. Juli kommt es im Projensdorfer Tunnel zu Wartungsarbeiten, die eine einspurige Verkehrsführung in Richtung Kiel-Holtenau zwischen 7 und 12 Uhr bedingen. Für alle Autofahrer ist es ratsam, die Tempolimits von 50 km/h während dieser Arbeiten zu beachten.

Leider müssen die Verkehrsteilnehmer auch auf der Flensburger Straße bis zum 21. Juli Umleitungen in Kauf nehmen. Der Ausbau der Velo-Route erfordert hier für einen gewissen Zeitraum eine Vollsperrung zwischen den Hausnummern 10 und 20. In der Hasseer Straße sorgen umfassende Sanierungsarbeiten bis Ende November für Einschränkungen, wobei Umleitungen über die Gärtnerstraße eingerichtet werden.

Langfristige Planung und Koordination

Die Stadt Kiel optimiert jedoch nicht nur den Bauablauf, sondern auch die gesamte Verkehrsorganisation. Um die Bauprojekte und deren Auswirkungen gezielt zu koordinieren, setzt Kiel auf ein zentrales Baustellen-Management. Dies wurde unter anderem durch die igv.de angeregt, um schneller auf Störungen im Verkehrsfluss reagieren zu können. Ziel ist es, die Planung und Durchführung von Mobilitätsmaßnahmen deutlich besser abzustimmen.

Zusätzlich hat die Deutsche Bahn an der Alten Lübecker Chaussee Baustellen eingerichtet, um Eisenbahnbrücken zu erneuern. Auch hier gibt es teilweise Sperrungen und die Durchfahrtshöhe wurde auf 3,60 Meter reduziert. Schilder und Lichtschranken sollen sicherstellen, dass zu hohe Fahrzeuge gewendet werden müssen, bevor sie in den gesperrten Bereich einfahren.

Trotz aller Einschränkungen bleibt der Fokus klar auf einer sicheren und funktionierenden Verkehrsinfrastruktur. Das Kollaboration der Stadt und der Verkehrsträger wird weiterhin dafür sorgen, dass Kiel auch in Zukunft gut erreichbar bleibt.