Erleben Sie Amrum: Kabarett und Konzerte im Oktober 2025!
Entdecken Sie die kulturellen Highlights in Segeberg: Kabarett, Konzerte und Traditionen vom 4. Oktober bis 4. April 2026.

Erleben Sie Amrum: Kabarett und Konzerte im Oktober 2025!
Die ersten Oktoberwochen stehen vor der Tür und bringen eine Fülle von kulturellen Highlights auf die Insel Amrum. Am Samstag, dem 4. Oktober, startet das Programm mit dem Kabarett von Inka Meyer, das um 20 Uhr beginnt. Ihr Stück mit dem Titel „Zurück in die Zugluft“ wirft einen humorvollen Blick auf den Alltag als Ausnahmezustand. Der Eintritt kostet 20 Euro und verspricht einen unterhaltsamen Abend für alle Kabarettfans. Solche Veranstaltungen belegen, dass das kulturelle Leben auf Amrum vielschichtig ist und sich stets weiterentwickelt. Das Inselmagazin berichtet, dass die Insel immer mehr zur Bühne für talentierte Künstler wird.
Am Dienstag, dem 7. Oktober, folgt das Klarinetten-Trio Luz y Sombra, das ebenfalls um 20 Uhr auftritt. Hier wird eine spannende musikalische Reise über die Werke von Astor Piazzolla und Bartók präsentiert, im stimmigen Zusammenspiel mit klassischer Musik. Mit Miriam Erttmann (Violine), Cora Rott (Klarinette) und Katja Steinhäuser (Klavier) ist ein Trio am Start, das ein großartiges Klangerlebnis verspricht. Der Eintritt liegt wieder bei 20 Euro.
Vielfältige Klänge und Genres
Das nächste Highlight bietet das Thabilé-Trio am Freitag, dem 10. Oktober, um 20 Uhr. Thabilé, die Gewinnerin des Africa Festival Awards 2023, bringt eine spannende Mischung aus Soul, Pop und Afro-Elementen auf die Bühne. Mit einem Eintrittspreis von 25 Euro dürfen sich die Besucher auf ein musikalisches Fest freuen. Solche Veranstaltungen zeigen einmal mehr, dass Amrum ein pulsierender Ort für Musik und Kultur ist.
Ein weiteres highlight ist die A Cappella-Performance von „Niniwe“, die am Dienstag, dem 14. Oktober, das Publikum mit „Sister Moon – A tribute to Sting“ verzaubern werden. Der Eintritt ist ebenfalls 25 Euro und verspricht eine unvergessliche Darbietung eines der größten Pop-Ikonen. Für Folk-Liebhaber wird der Abend mit Rum Ragged am Donnerstag, dem 23. Oktober, ein Hochgenuss, wenn traditioneller Folk von der kanadischen Küste serviert wird.
Ein Blick über den Tellerrand
Die kulturelle Vielfalt auf Amrum hat sich in den letzten Jahren immer weiter gefestigt. Neben den angesprochenen Konzerten bieten Einrichtungen wie das Ensemble Clarinesque eine Abwechslung im musikalischen Angebot. Seit 1985 hat das Ensemble internationale Anerkennung erlangt und gilt als eines der führenden Klarinettenorchester. Ihre stylischen Konzerte nutzen ein breites Spektrum von Klarinetten und zeigen eine beeindruckende Vielfalt in Klang und Stil.
Um den kulturellen Rahmen abzurunden, sollten sich die Besucher auch die kommenden Veranstaltungen bis Ende des Jahres auf dem Zettel notieren. Den Anfang macht ein Poetry Slam am Dienstag, dem 30. Dezember, bei dem sich Wortkünstler wie Tim Jürgensen und Janne Petersen-Feddersen die Mikrofone übergeben. Der Eintritt beträgt 25 Euro.
Schließlich melden sich die traditionellen Feste wie das Biike-Brennen, das am 21. Februar, und das beliebte Osterfeuer am 4. April, mit freiem Eintritt zurück. Dazu gibt es praktische Shuttle-Services, die den Besuchern den Weg zwischen den Veranstaltungen erleichtern.
Es ist klar, dass Amrum nicht nur ein Ort zum Entschleunigen ist, sondern auch für kulturelle Achterbahnfahrten sorgt. Der Vorverkauf für die meisten Events läuft bereits und bietet eine willkommene Möglichkeit, sich rechtzeitig die besten Plätze zu sichern. Informieren Sie sich direkt bei der Amrum Touristik und genießen Sie die Vielfalt, die diese wunderschöne Insel zu bieten hat!