Hallenbad Bad Segeberg: Nach 4 Jahren sanierter Traum feierlich eröffnet!

Bad Segeberg: Hallenbad nach vierjähriger Sanierung eröffnet. Neuheiten und Wiederbelebung des Schwimmunterrichts für Schulen.

Bad Segeberg: Hallenbad nach vierjähriger Sanierung eröffnet. Neuheiten und Wiederbelebung des Schwimmunterrichts für Schulen.
Bad Segeberg: Hallenbad nach vierjähriger Sanierung eröffnet. Neuheiten und Wiederbelebung des Schwimmunterrichts für Schulen.

Hallenbad Bad Segeberg: Nach 4 Jahren sanierter Traum feierlich eröffnet!

Endlich ist es soweit! Am 27. Juni 2025 hat das Hallenbad in Bad Segeberg nach vier langen Jahren der Sanierung wieder seine Türen geöffnet. Das Bad wurde nicht nur renoviert, sondern hat auch spannende Neuerungen zu bieten, die sowohl Schwimmerinnen und Schwimmer als auch Erholungssuchende begeistern werden. Insgesamt wurden für die Sanierung 16 Millionen Euro investiert, deutlich mehr als die ursprünglich angestrebten neun Millionen. Die Fertigstellung verzögerte sich um eineinhalb Jahre, was für die Nutzer des Bades eine echte Herausforderung darstellte.

Die Neuheiten im Hallenbad sind einen Blick wert: Ein Parkour über dem Wasser sorgt für Action, während Massagedüsen im Nichtschwimmerbereich für das entspannende Element sorgen. Zudem wurde das Dampfbad neu gestaltet und erstrahlt jetzt in neuem Glanz. Der Dampfraum ist mit Eukalyptus-Aroma ausgestattet und trägt somit zu einem noch angenehmeren Badeerlebnis bei. Das 25 Meter lange Sportbecken mit vier Bahnen und ein separates Nichtschwimmerbecken stehen bereit, um sowohl sportliche Ambitionen als auch gemütliches Baden zu fördern.

Schulschwimmen in Bad Segeberg

Vor der Wiedereröffnung waren die Schüler aus Bad Segeberg und Umgebung gezwungen, auf kleinere Schwimmbäder im Umland auszuweichen, was dazu führte, dass nicht allen Schülerinnen und Schülern Schwimmunterricht ermöglicht werden konnte. Jetzt zeigen sich jedoch alle 14 Schulen aus der Region sehr interessiert an der Wiederbenutzung des Hallenbads. Das Hallenbad ist gerade für den Schwimmunterricht elementar, und die Rückkehr zu den gewohnten Gegebenheiten wird von allen Seiten sehr begrüßt.

Das Hallenbad bietet außerdem eine Vielzahl von zusätzlichen Annehmlichkeiten: Dazu gehören eine Empore mit Ruhebereich, Unterwasserbeleuchtung, ein Schwimbiss für den kleinen Hunger zwischendurch sowie eine Spielecke für die Kleinsten. In den verschiedenen Bereichen des Bades – darunter auch ein Eltern-Kind-Bereich mit kleiner Rutsche – wird für jedes Alter etwas geboten.

Herausforderungen für öffentliche Bäder

Die Situation für öffentliche Bäder ist alles andere als einfach, wie auch die Branchenexperten in einer aktuellen Analyse feststellen. Marco Hortz, der seit 2018 „Leiter Bädertechnik“ bei der LEDOS AG ist, betont die Herausforderungen, mit denen die Betriebe konfrontiert sind. Die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und der hohen Kundenorientierung ist ein fortwährendes Thema. Viele Bäder stehen vor der Bedrohung einer Schließung, weshalb die Wiedereröffnung des Hallenbades in Bad Segeberg nicht nur für die Region, sondern auch im Kontext der gesamten Branche von Bedeutung ist. Er ist auch in verschiedenen Gremien aktiv, die für die Sicherheit in Bädern und die Standards im Bereich der Schwimmtechnik zuständig sind.

Ob man nun sportlich aktiv sein oder einfach nur entspannen möchte, das Hallenbad in Bad Segeberg ist der ideale Ort dafür. Die neuen und renovierten Bereiche laden nicht nur ein, das Wasser zu genießen, sondern sorgen auch dafür, dass jede Altersgruppe auf ihre Kosten kommt. Schauen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!