KPV Segeberg fordert faire Finanzen für Kommunen: Unterstützung jetzt!
Die KPV Segeberg fordert am 4.11.2025 bessere Finanzen für Kommunen, um wichtige Zukunftsaufgaben nachhaltig zu fördern.

KPV Segeberg fordert faire Finanzen für Kommunen: Unterstützung jetzt!
Im Kreis Segeberg steht die Unterstützung der Kommunen im Fokus: Auf dem jüngsten CDU-Kreisparteitag in Bad Bramstedt hat die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) einstimmig einen Antrag verabschiedet, der eine gerechtere finanzielle Ausstattung der Gemeinden fordert. Ein Schritt, der nicht nur sachlich nötig ist, sondern auch das Vertrauen der Bürger in die Kommunalpolitik stärken soll, findet man bei [stadtmagazin-sh.de].
Dieser Antrag ist nicht einfach ein Lippenbekenntnis – er zielt auf eine grundlegende Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund, Land und Kommunen ab. Am 22. November wird der angepasste Vorschlag auf dem CDU-Landesparteitag in Neumünster erneut diskutiert. Hierbei wird gefordert, dass die Verantwortung für neue Aufgaben von den Übertragenden auch mit einer dauerhaften Finanzierung einhergeht. Das Ziel ist klar: Eine verlässliche Finanzierung, die es Kommunen ermöglicht, zentrale Zukunftsaufgaben wie Infrastruktur, Bildung, Digitalisierung, Umweltschutz sowie soziale Angebote nachhaltig zu stemmen.
Dringender Finanzbedarf
Uwe Voss, der Kreisvorsitzende der KPV Segeberg, hebt hervor, dass ohne ausreichende Mittel die bürgernahe Erfüllung dieser Aufgaben unmöglich wird. Außerdem nimmt die KPV sich auch den kommunalen Mandatsträgern an. Hier werden faire Aufwandsentschädigungen gefordert, etwa durch die Erhöhung der Steuerfreibeträge oder die Anrechnung von Rentenpunkten für langjähriges ehrenamtliches Engagement. Interessanterweise wird eine „Bürgermeisterrente“ als Beispiel in den Raum geworfen, um die Leistungen der Ehrenamtlichen zu würdigen.
Ein weiterer Schritt könnte die Festlegung des Zeitpunkts für die Entschädigung nach der Kommunalwahl 2028 sein, um den Vorwurf der Selbstbedienung abzuwenden. Mit dieser Maßnahme will die KPV unterstreichen, wie wichtig Wertschätzung für neue Interessierte in der Kommunalpolitik ist.