Musikfest in Pronstorf: Kaiserwetter und viele Buh-Rufe!

Musikfest in Pronstorf: Kaiserwetter und viele Buh-Rufe!
In Pronstorf feierte das Musikfest ein gelungenes Comeback, wie kn-online berichtet. An einem der letzten Wochenenden im Sommer zog die Veranstaltung rund 800 begeisterte Besucher in den Konzert-Kuhstall. Mit idealem Wetter, im Gegensatz zu den extremen Bedingungen der Vorjahre, bot der Anlass beste Voraussetzungen für ein unvergessliches Erlebnis.
Die Moderatorin Charlotte Oelschläger, bekannt aus dem NDR, führte charmant durch das Programm. Ihr gelang es, das Publikum sofort in den Bann zu ziehen. Viele der Anwesenden hatten bereits am Schleswig-Holstein Musik Festival teilgenommen, andere wie Michel Kühn und Jens Franke aus Berlin, Peggy und Uwe Ney aus Kisdorf sowie Denise Peters aus Bornhöved, waren Neulinge in der Musikfest-Szene. Constanze Lorenz fand klare Worte und sagte: „Hier ist heute der Mittelpunkt der Erde.“
Kultur und Kritik
Das erste Highlight des Abends bot der Lübecker Shanty-Chor „Möwenschiet“. Doch die musikalischen Darbietungen beschränkten sich nicht nur auf maritime Klänge: Ein Quartett aus Portugal, bestehend aus den talentierten Saxophonisten Daniel Ferreira, Catarina Gomes, Pedro Silva und Mafalda Oliveira, entführte das Publikum in eine musikalische Reise, die sogar eine Tournee durch Brasilien umfasst. Auf dem Programm standen Werke von renommierten Komponisten wie Jean Rivier, Henriette Bosmans, Kurt Weill und George Gershwin.
Jedoch war nicht alles perfekt. Günther Pries aus Bad Oldesloe äußerte sich kritisch über die fehlenden Behinderten-Parkplätze. Er musste mit seinem Rollator längere Wege zurücklegen und machte damit eine deutliche Ansage, dass Inklusion auch bei solchen Veranstaltungen an erster Stelle stehen sollte.
Insgesamt war das Pronstorfer Musikfest ein mitreißendes Event, das trotz kleinerer Kritikpunkte viel Lob erfuhr. Die perfekte Kombination aus Musik, Gemeinschaft und einem Hauch von Sommervergnügen ließ die Herzen der Besucher höherschlagen.