Suchaktion am Mözener See: Vermisste Paddlerin bleibt verschwunden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Suchmaßnahmen der Polizei nach dem Verschwinden einer 79-jährigen Stand-Up-Paddlerin am Mözener See in Segeberg.

Suchmaßnahmen der Polizei nach dem Verschwinden einer 79-jährigen Stand-Up-Paddlerin am Mözener See in Segeberg.
Suchmaßnahmen der Polizei nach dem Verschwinden einer 79-jährigen Stand-Up-Paddlerin am Mözener See in Segeberg.

Suchaktion am Mözener See: Vermisste Paddlerin bleibt verschwunden!

Am Dienstag suchten Taucher der Berufsfeuerwehr Lübeck und Rettungshunde im Mözener See nach einer vermissten 79-jährigen Frau aus Mözen. Die Frau war eine leidenschaftliche Stand-Up-Paddlerin und regelmäßig auf dem See unterwegs. Der alarmierende Vorfall ereignete sich, als Badegäste ihr Paddleboard entdeckten, sie selbst jedoch nicht auf dem Board war und sich nicht mehr zurückziehen konnte. Tatkräftige Badegäste versuchten vergeblich, die Frau zu erreichen, doch die Distanz zum Paddleboard war zu groß.

Die ersten Rettungskräfte konnten nur das Paddleboard bergen; von der vermissten Frau fehlte jede Spur. Am Dienstagabend wurde die Suche vorerst abgebrochen, nachdem Feuerwehren mit Sonar-Booten, Tauchern und Rettungshunden keinen Erfolg hatten. Doch die Hoffnung war noch nicht erloschen. Am Donnerstagmorgen nahm die Polizei die Suche erneut auf. Der Zugang zum Wiesengrund wurde während des Einsatzes gesperrt, um die Rettungsarbeiten zu konzentrieren.

Intensive Suchmaßnahmen

Für die zweite Suchaktion waren sieben Taucher der Bereitschaftspolizei Eutin sowie mehr als zehn Kriminalbeamte und Polizei-Anwärter im Einsatz. Zunächst wurde die Erkundung des Sees dem Sonar-Boot überlassen, das mehr als eine Stunde benötigte, um den trüben Wassern auf den Grund zu gehen. Diese Bedingungen erschwerten die Sicht und machten die Suche umso herausfordernder.

Bei der ersten Sonar-Erkundungsfahrt konnte ein Verdachtspunkt markiert werden. An diesem Ort, gegenüber dem Haus Rothfos, fanden die Taucher lediglich zwei Baumstämme und einen Reifen – jedoch nicht die vermisste Frau. Die Erfahrung der Einsatzkräfte und die genaue Analyse des Sees könnten in den kommenden Tagen entscheidend für den Ausgang dieser dramatischen Geschichte sein.

Der Mözener See, bekannt für seine Schönheit, hat einen Umfang von 7,7 Kilometern und erreicht eine maximale Tiefe von 8,2 Metern, während die mittlere Tiefe bei 3,66 Metern liegt. Diese Gegebenheiten können die Suche erheblich beeinflussen und stellen die Taucher vor zusätzliche Herausforderungen.

Die Suche nach der vermissten Frau zeigt, wie wichtig es ist, bei Freizeitaktivitäten auf Sicherheit zu achten und im Notfall schnell zu handeln. Die Komplexität solcher Einsätze erinnert uns daran, wie entscheidend die Zusammenarbeit von Polizei und Feuerwehr in kritischen Situationen ist.

In den nächsten Tagen werden die Einsatzkräfte ihre Bemühungen fortsetzen, um in dieser traurigen Angelegenheit Klarheit zu schaffen. Die Hoffnung auf ein positives Ende bleibt bestehen, während die Behörden weiterhin alles daransetzen, die vermisste Paddlerin zu finden. Zum jetzigen Zeitpunkt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Um mehr über diesen und andere lokale Themen zu erfahren, besuchen Sie LN Online.