Vorverkauf für die Karl-May-Spiele 2026 in Bad Segeberg gestartet!
Erfahren Sie alles über den Ticketvorverkauf für die Karl-May-Spiele 2026 in Bad Segeberg – Aufführungen, Preise und Besonderheiten.

Vorverkauf für die Karl-May-Spiele 2026 in Bad Segeberg gestartet!
Die Vorfreude auf die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg wächst: Ab sofort können sich Fans der beliebten Inszenierungen ihre Tickets für die Saison 2026 sichern. Das Stück „Im Tal des Todes“ wird unter der Regie von Nicolas König, der bereits zum vierten Mal in dieser Funktion tätig ist, auf die Bühne gebracht. Alexander Klaws wird in seiner Rolle als Apachenhäuptling Winnetou mittlerweile zum sechsten Mal zu sehen sein. Doch wer jetzt denkt, das wäre alles, der irrt sich: Weitere Besetzungen werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Insgesamt stehen für die Aufführungen von Juni bis September 2026, die stets donnerstags bis samstags um 15 und 20 Uhr sowie sonntags um 15 Uhr stattfinden, 7.700 Sitzplätze in verschiedenen Preiskategorien zur Verfügung. Die Ticketpreise sind dabei leicht gestiegen, was den gestiegenen Produktionskosten geschuldet ist. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei, denn das Preis-Leistungsverhältnis ist in der deutschen Theaterlandschaft einzigartig.
Ticketpreise im Detail
- Bühnenplatz: 39 Euro (Erwachsene), 33 Euro (Kinder 5-15 Jahre)
- Sperrsitz: 35 Euro / 30 Euro
- Platzgruppe I: 30,50 Euro / 25,50 Euro
- Platzgruppe II: 26,50 Euro / 23 Euro
- Platzgruppe II (Familien ab 4 Personen): jeweils 24 / 22 Euro
- Platzgruppe III: 21,50 Euro / 19,50 Euro (nur telefonisch oder an der Tages-/Abendkasse)
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Programmhefte für 6 Euro zu bestellen. Einzige Hürde: Bei der Bestellung kommen 4 Euro Bearbeitungsgebühr hinzu, sofern man nicht die Ticketoptionen „print@home“ oder „mobile tickets“ wählt.
Sonderveranstaltungen und mehr
Die Karl-May-Spiele bieten nicht nur eine spannende Aufführung, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm. So findet am 26. Juli ein Karl-May-Kinderfest mit kostenlosen Attraktionen und einer Autogrammstunde statt. Außerdem wird es am 8. August eine Veranstaltung mit dem Titel „Eine Stadt spielt Karl May“ geben, die ab 11 Uhr in der Fußgängerzone startet.
Die Saison 2026 verspricht, voller Höhepunkte zu sein, denn seit 1952 werden am Kalkberg die Geschichten von Karl May aufgeführt. Zuletzt erfreuten sich 445.179 Zuschauer an der Inszenierung „Halbblut“. Der Ticket-Shop ist unter karl-may-spiele.de erreichbar, wo sich Interessierte gleich ihre Plätze sichern können.
Wer also ein gutes Geschäft machen möchte, sollte nicht lange zögern und sich seine Tickets zeitnah buchen, denn die Nachfrage wird mit Sicherheit hoch sein. Die Geschichte von Winnetou und Old Shatterhand lebt weiter – seien Sie dabei!