Sommerferien 2025 in Schleswig-Holstein: Alles, was Sie wissen müssen!

Erfahren Sie alles über die Sommerferien 2025 in Schleswig-Holstein, einschließlich Termine, Regelungen und Unterschiede zu anderen Bundesländern.

Erfahren Sie alles über die Sommerferien 2025 in Schleswig-Holstein, einschließlich Termine, Regelungen und Unterschiede zu anderen Bundesländern.
Erfahren Sie alles über die Sommerferien 2025 in Schleswig-Holstein, einschließlich Termine, Regelungen und Unterschiede zu anderen Bundesländern.

Sommerferien 2025 in Schleswig-Holstein: Alles, was Sie wissen müssen!

Die Sommerferien in Schleswig-Holstein rufen und stehen vor der Tür. Am 28. Juli 2025 ist es endlich so weit: Die Schulferien beginnen und zahlreiche Familien machen sich bereit für die schönste Zeit des Jahres. Während die Schüler:innen auf das große Abenteuer warten, ergreifen manche Schulen in den Tagen zuvor die Chance für Fortbildungen oder nutzen sie als bewegliche Ferientage, was eine zusätzliche freie Woche ermöglicht. So schaffen es Eltern und Kinder, die Urlaubszeit optimal zu nutzen. Interessanterweise beginnt Nordrhein-Westfalen bereits 14 Tage früher mit den Sommerferien, während Bremen und Niedersachsen sogar schon Anfang Juli loslegen, wie [NDR] berichtet.

Die Bildungsministerin Dorit Stenke sieht bei den aktuellen Ferienzeiten keinen Reformbedarf. Schleswig-Holstein folgt den Beschlüssen der Länderarbeitsgruppe und der Kultusministerkonferenz, um eine einheitliche Regelung zu gewährleisten. Die Ferienzeiten für das Jahr 2025 sind klar festgelegt:

Ferienübersicht 2025

  • Sommer: Festland 28.07. – 06.09., Inseln und Halligen 28.07. – 30.08.
  • Herbst: Festland 20.10. – 30.10., Inseln und Halligen 13.10. – 30.10.
  • Weihnachten 2025/26: Festland und Inseln 19.12. – 06.01.

Insgesamt dürfen sich die Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2024/2025 auf 75 Ferientage freuen, darunter drei bewegliche Ferientage, die von den Schulen festgelegt werden. Besonders verlockend sind die Inseln Sylt, Föhr, Amrum und Helgoland: Dort enden die Sommerferien eine Woche früher, während die Herbstferien bereits eine Woche vorher beginnen und ganze drei Wochen dauern. Diese Regelung trägt den besonderen Anforderungen der Bewohner in der Tourismusbranche Rechnung, welche während der Hauptsaison stärker gefordert werden, wie auf schleswig-holstein.de dargelegt wird.

Ein Blick in die Zukunft

Was kommt nach 2025? Auch für die folgenden Jahre sind die Ferientermine bereits festgelegt. Im Schuljahr 2025/26 beginnen die Sommerferien am 4. Juli 2026 und enden am 15. August. Für die daran folgenden Jahre finden sich ähnliche Regelungen, die durch die Landesverordnung über Ferientermine bestimmt werden. Die vollständige Übersicht der nächsten Jahre bietet schulferien.org und wird sicher eine wichtige Ressource für alle Familien sein, die noch planen möchten.

Ein weiteres spannendes Detail für die Dänen: Schulen in Dänemark haben fünf bis sieben Ferientage weniger, da sie mehr Unterrichtsstunden im Fach „Dänisch“ haben. Damit eröffnet sich ein interessanter Vergleich zwischen den Ferienstrukturen der beiden Länder.

Ob nun auf dem Festland oder den Inseln – es ist klar: Schleswig-Holstein begeistert mit einer bunten Vielfalt an Ferienmöglichkeiten. Egal, ob entspannender Strandurlaub oder aktive Erholung in der Natur, die Vorfreude auf die bevorstehenden Sommerferien steigt! Was steht auf eurer Urlaubsagenda?