Betriebssportgruppe Stormarn rockt den MOPO-Team-Staffellauf 2025!
Am 28.08.2025 nahm die Betriebssportgruppe Stormarn am MOPO-Team-Staffellauf im Hamburger Stadtpark teil. Teamgeist und Freude standen im Fokus.

Betriebssportgruppe Stormarn rockt den MOPO-Team-Staffellauf 2025!
Am 28. August 2025 war es endlich wieder so weit: Der 17. MOPO-Team-Staffellauf fand im Hamburger Stadtpark statt. Knapp 2.000 Teams aus ganz Deutschland traten bei dieser beliebten Veranstaltung gegeneinander an, und die Betriebssportgruppe der Kreisverwaltung Stormarn war mit zwei Staffeln an den Start gegangen. Bei milden Temperaturen herrschten optimale Bedingungen für das sportliche Ereignis, das stark auf Teamgeist und gemeinsames Erleben setzte.
Für die Stormarner war es ein besonderer Anlass, denn die Hälfte der insgesamt zehn Läuferinnen und Läufer schnürte zum ersten Mal die Schuhe für einen Wettkampf im Trikot des Kreises Stormarn. Die beiden Staffeln, bestehend aus je fünf Teilnehmern, bewältigten die Strecke von fünf Kilometern mit Bravour: Staffel 1 erreichte eine Zeit von 2:28:38 Stunden und belegte damit Platz 726 von insgesamt 1.112 Teams. Staffel 2 folgte knapp dahinter mit einer Zeit von 2:31:47 Stunden und landete auf Platz 799.
Gemeinsames Erlebnis und Teamgeist
Die Veranstaltung war nicht nur ein Wettkampf, sondern auch eine Feier des Gemeinschaftsgefühls. “Es steht nicht die persönliche Bestzeit im Vordergrund”, betont artiva, der Partner des Events, der die Bedeutung des gemeinsamen Erlebens für die Teams hervorhebt. Nur die Gesamtzeit der Teams wurde erfasst, individuelle Zeiten interessierten niemanden. Im Anschluss an den Lauf erhielten alle Teilnehmer einen Picknickkorb und feierten bei einem großen Picknick im Stadtpark, was die Stimmung noch weiter hob.
Kurze Beine, viele Zuschauer: Die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen an der Strecke war für die Stormarner eine große Motivation. Die Staffeln erhielten nicht nur Anfeuerungen, sondern auch ein reichhaltiges Buffet, das nach dem Zieleinlauf selbst organisiert wurde. Nach dem Lauf standen zudem einige Möglichkeiten zur Regeneration bereit, wie die Aspria FinisherZone mit Massageangeboten.
Besondere Rahmenbedingungen und Organisation
Die Anreise zum Stadtpark war von den Veranstaltern klar geregelt: Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wurde empfohlen, und auch für Radfahrer standen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Für die Hygiene sorgten sanitäre Anlagen, während zusätzliche Müllbehälter bereitgestellt wurden, um die Umwelt auch nach der Veranstaltung nicht zu belasten. Die Moderation vor Ort sowie die Berichterstattung des NDR schafften eine festliche Atmosphäre und informierten Zuschauer über die Geschehnisse.
Der MOPO-Team-Staffellauf hat sich über die Jahre zu einem bedeutenden Event entwickelt, bei dem nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern vor allem der Zusammenschluss von Teams und Kollegen im Vordergrund stehen. Die Veranstaltung hat mittlerweile einen festen Platz im Kalender vieler Sportbegeisterter – in diesem Jahr ganz besonders für die Betriebssportgruppe der Kreisverwaltung Stormarn.