Heftige Unwetterwarnung für Stormarn: Gewitter und Starkregen im Anmarsch!
Hitze und Gewitterwarnung für Stormarn am 2. Juli 2025: Extremwetter mit Starkregen und Sturmböen erwartet. Sicherheitshinweise beachten!

Heftige Unwetterwarnung für Stormarn: Gewitter und Starkregen im Anmarsch!
In Stormarn wird es heiß! Am Dienstag, dem 1. Juli, erwarten die Wetterexperten Temperaturen von bis zu 30 Grad. Viele werden sich sicher über das sommerliche Wetter freuen, doch schon am Mittwoch, dem 2. Juli, wird sich die Lage dramatisch ändern. Wie die SHZ berichtet, wird eine Kaltfront aus den Benelux-Ländern die heiße Luft verdrängen und die Temperaturen sogar auf bis zu 33 Grad ansteigen lassen, bevor ein heftiger Wetterumschwung eintritt.
Bereiten Sie sich vor! Ab Mittwochnachmittag bis in die Nacht zum Donnerstag werden heftige Gewitter erwartet. Diese Gewitterzellen werden voraussichtlich mit Starkregen von 20 bis 40 Litern pro Quadratmeter pro Stunde einhergehen, lokal sind sogar extreme Mengen von bis zu 60 Litern möglich. Diese Regenmengen könnten nicht nur Straßen überfluten, sondern auch Keller unter Wasser setzen, so die Warnungen des Deutschen Wetterdienstes. Eine ähnliche Ansage gibt es auch auf 14-tage-wettervorhersage.de.
Gefahrenlage im Detail
Die Warnungen sind eindeutig: Hagel bis zu 2 cm Größe ist möglich und die Sturmböen könnten Geschwindigkeiten zwischen 70 und 105 km/h erreichen. Einige Berichte sprechen sogar von orkanartigen Böen mit bis zu 130 km/h. Das bedeutet: Jeder Aufenthalt im Freien sollte während der Gewitter unbedingt gemieden werden. Auf wetter.com ist zu lesen, dass ähnliche Unwetter in der Vergangenheit häufiger zu hunderten Feuerwehreinsätzen in der Region führten.
Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt zudem, lose Gegenstände im Freien zu sichern, um das Risiko von umstürzenden Bäumen und herabfallenden Dachziegeln zu minimieren. Auch auf den Verkehrswegen sind erhebliche Beeinträchtigungen zu erwarten, was den Feierabend- und Berufsverkehr deutlich erschweren könnte.
Falls jemand an diesem heißen Tag draußen unterwegs ist, sollte unbedingt auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Für den Zeitraum der erwarteten extremen Hitze zwischen 11:00 und 19:00 Uhr am 2. Juli wird eine hohe Warnung ausgesprochen. Dies könnte gesundheitliche Probleme verursachen, so die Empfehlungen der Experten.
Was kommt nach dem Gewitter?
Die Gewitter werden voraussichtlich in der Nacht zum Donnerstag an Intensität verlieren, doch bis dahin ist Vorsicht geboten. Die Bürger von Stormarn sind aufgefordert, die bevorstehenden Wetterereignisse aufmerksam zu verfolgen und sich entsprechend vorzubereiten. Die Wetterlage in Stormarn bleibt spannend und es bleibt abzuwarten, wie sich die Vorhersagen entwickeln.
Bleiben Sie informiert und handeln Sie entsprechend! Schutzmaßnahmen können wesentlich dazu beitragen, Unfälle und Schäden zu vermeiden.