Wirtschaft im Aufschwung: Regensburg setzt auf starke Regionalentwicklung!

Am 10. Juli 2025 stellte Maximilian Köckritz die Wirtschaftsstrategien des Landkreises Regensburg vor, um Wachstum und Lebensqualität zu fördern.

Am 10. Juli 2025 stellte Maximilian Köckritz die Wirtschaftsstrategien des Landkreises Regensburg vor, um Wachstum und Lebensqualität zu fördern.
Am 10. Juli 2025 stellte Maximilian Köckritz die Wirtschaftsstrategien des Landkreises Regensburg vor, um Wachstum und Lebensqualität zu fördern.

Wirtschaft im Aufschwung: Regensburg setzt auf starke Regionalentwicklung!

Am 10. Juli 2025 fand die Sitzung des Wirtschaftsausschusses statt, in der der Wirtschaftsreferent Maximilian Köckritz die Abteilung für Regionalentwicklung und Wirtschaft vorstellte. In diesem Rahmen wurde deutlich, wie wichtig die einzelnen Tätigkeitsbereiche für die Region sind. Von der Wirtschaftsförderung über den Tourismus bis hin zur digitalen Plattform „Regional fit“ – das Engagement ist vielfältig und zielt darauf ab, die Lebensqualität und die Standortattraktivität zu erhöhen. Der Landkreis Regensburg wird dabei als wirtschaftlich dynamisch und zukunftsorientiert wahrgenommen, was durch zahlreiche Projekte unterstrichen wird, die sowohl Unternehmen als auch Bürger:innen zugutekommen.Landkreis Regensburg berichtet über die Kernaufgaben, die im Mittelpunkt der Wirtschaftsförderung stehen.

Was sind die Schwerpunkte der Wirtschaftsförderung? Die Pflege von Unternehmen, die Vernetzung von Schule und Wirtschaft sowie die gezielte Förderung von Existenzgründungen stehen ganz oben auf der Agenda. Seit 2022 wurden bereits 27 Unternehmensbesuche durchgeführt, die sich hauptsächlich mit E-Mobilität, Standortentwicklung und Digitalisierung beschäftigten. Über 86 Millionen Euro an Fördermitteln flossen seit 2021 in die Unterstützung von 29 Unternehmen. Dies zeigt, dass der Landkreis nicht nur auf kurzfristige Erfolge setzt, sondern langfristige Perspektiven eröffnet.DIHK hebt hervor, dass attraktive Standorte durch öffentliche Förderung geschaffen und erhalten werden sollen, um nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern.

Erfolgreiche Projekte und Initiativen

Einen großen Erfolg konnte die Jobmesse für ausländische Hilfs- und Servicekräfte in Regenstauf im November 2024 verzeichnen. Dabei wurden kreative Ansätze zur Arbeitskräftegewinnung implementiert, von Job-Speed-Datings bis hin zu Vermittlungsprojekten mit Hochschulen. Diese Initiativen tragen dazu bei, den demografischen und Strukturwandel zu begegnen und den Arbeitsmarkt weiter zu stabilisieren.

Ein weiterer bedeutender Aspekt sind die Projekte innerhalb des LEADER-Programms, das seit 2002 mehr als 90 Projekte mit 6 Millionen Euro Fördermitteln unterstützt hat. Dies umfasst zahlreiche Vorhaben zur Stärkung der regionalen Landwirtschaft sowie der ökologischen Kleinprojekte, die den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen fördern. Die Ökomodellregion Stadt.Land.Regensburg leistet hier wertvolle Arbeit und sorgt dafür, dass regionalen Produkten und Dienstleistungen wieder vermehrt Beachtung geschenkt wird.

Nachhaltige Entwicklung im Fokus

Die Bundespolitik zeigt sich ebenfalls engagiert, wenn es um die Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur geht. Mit der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) sollen insbesondere strukturschwache Regionen unterstützt werden. Die Ziele der GRW-Reform 2022 umfassen den Ausgleich von Standortnachteilen und die Schaffung sowie Sicherung von Beschäftigung, was die gesamte Region stärken wird.Bundeswirtschaftsministerium hebt hervor, dass der Fokus auch auf der Beschleunigung von Transformationsprozessen hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft liegt.

Die Zukunft des Landkreises Regensburg sieht also rosig aus. Mit einem gut durchdachten Konzept und engagierten Akteuren wird weiterhin daran gearbeitet, den Wirtschaftsstandort zu stärken und für kommende Herausforderungen gerüstet zu sein. Die Kombination aus regionalen Initiativen und überregionalen Förderungen legt ein solides Fundament für eine positive Entwicklung.