LEA begeistert 2025 mit großer Open-Air-Tour durch Deutschland!
LEA begeistert 2025 mit großer Open-Air-Tour durch Deutschland!
Mönchengladbach, Deutschland - Die Bühne ist bereitet, die Vorfreude wächst – LEA kehrt im Sommer 2025 mit ihrer umfangreichen Open-Air-Tour zurück und macht dabei auch Halt im SparkassenPark in Mönchengladbach. Am 12. Juli 2025 wird es soweit sein, wenn die gefühlvolle Pop-Künstlerin ihr Publikum mit unvergesslichen musikalischen Momenten begeistert. Die Tickets sind bereits heiß begehrt, denn mit über 272 Millionen Streams auf Spotify in den Jahren 2021 und 2022 hat sie bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass ihre Musik hoch im Kurs steht.
Die Geschichte von LEA begann 2016 mit der Veröffentlichung ihres ersten Albums „Vakuum“, das für viele als melancholisch beschrieben wird. Mit der Single „Leiser“, die sich schnell zur Radio-Hymne entwickelte, war ihr erster großer Erfolg gesichert und sie wurde mit der ersten goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Nach ihrem zweiten Album „Zwischen meinen Zeilen“, das eine neue Leichtigkeit in ihren Klang brachte, folgte das dritte Album „Treppenhaus“, das ihrem Sound treu blieb und ebenfalls große Erfolge erzielte.
Ein faszinierender Werdegang
LEA hat in nur fünf Jahren vier Alben veröffentlicht, darunter das im Jahr 2023 erschienene „Bülowstrasse“. Ihr viertes Album „FLUSS“ und die nachfolgende „Treppenhaus“ OPEN AIR Tour waren der Ausdruck ihrer Entwicklung und Kreativität. Die Künstlerin hebt hervor, dass Alben für sie Momentaufnahmen sind und sie schnell Songs teilen möchte, um ihre künstlerische Reise festzuhalten. Diese Herangehensweise hat bei den Zuhörern viel Anklang gefunden.
2025 wird LEA mehr als 25 Live-Termine bei Festivals und Open Airs absolvieren, was einen weiteren Schritt in ihrer Karriere darstellt. Die Fans dürfen sich auch auf ihr neues Album „Von Der Schönheit und Zerbrechlichkeit Der Dinge“ freuen, das am 4. Oktober 2024 erscheinen wird. In diesem Werk thematisiert sie die Verbindung von Anmut und Verfall sowie von Schönheit und Schmerz – Themen, die sie sowohl persönlich als auch künstlerisch tief bewegen.
Ein Blick in die Musiklandschaft
Die Nachfrage nach Musik wächst kontinuierlich, nicht zuletzt durch den Anstieg der kostenpflichtigen Streaming-Nutzer. 2024 zählten 37% der Menschen in Deutschland zu den kostenpflichtig Streamenden, und die Zahlen zeigen, dass das allgemeine Interesse an Live-Performances weiterhin stark bleibt. Männer und Frauen waren in dieser Gruppe gleichmäßig vertreten, was ein Zeichen für die gleichmäßige Verteilung der Musikwelt ist. LEA profitiert von dieser Entwicklung und spricht damit ein breites Publikum an.
Auf der Suche nach neuen Klängen und Künstlern geben viele Zuhörer an, aktiv neue Musik entdecken zu wollen. Die hohe Anzahl an Fans, die LEA mittlerweile erreicht hat, zeugt von ihrem Talent, die Menschen zu berühren. Die Tatsache, dass ihre Musik „soulful pop“ ist, wird dabei immer wieder positiv hervorgehoben. Die Künstlerin selbst betont, dass ihre Kreativität aus einer natürlichen Gelassenheit erwächst, was sich in ihrer Kunst widerspiegelt.
Obwohl der Besuch ihrer Konzerte bedeutet, Teil einer dynamischen, sich ständig entwickelnden Musikszene zu sein, bleibt LEA den Wurzeln ihrer Musik treu. Ihr Engagement, schnell neue Musik zu teilen und in den Dialog mit ihrem Publikum zu gehen, schätzt nicht nur ihre Fangemeinde, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil einer prosperierenden Musikkultur in Deutschland.
Das Konzert am 12. Juli 2025 verspricht ein Highlight des Sommers zu werden – die Vorfreude auf LEAs Talent und ihre musikalische Reise kennen keine Grenzen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets, um dieses besondere Erlebnis nicht zu verpassen! Weitere Informationen gibt es unter SparkassenPark und Rausgegangen.
Details | |
---|---|
Ort | Mönchengladbach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)