Asylunterkunft in Bad Tölz: Gericht stoppt umstrittenen Bau!
Bad Tölz, Deutschland - Bad Tölz (Bayern) – Die Flüchtlingskrise in Deutschland spitzt sich zu! Bis Ende 2024 müssen Landkreise rund 195.000 neue Flüchtlinge unterbringen, während erwartet wird, dass insgesamt etwa 260.000 Asylbewerber bis Jahresende aufgenommen werden. In diesem angespannten Umfeld hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof nun die Baugenehmigung für eine umstrittene Asylunterkunft in Bad Tölz vorläufig außer Kraft gesetzt. Die Einrichtung, die fast 100 Menschen beherbergen sollte, passte nicht zum Charakter des Wohngebiets und wurde als „Schwarzbau“ deklariert.
Trotz laufender Klagen hatte der Immobilieninvestor mit dem Bau begonnen. Das Gericht entschied, dass die genehmigte Unterkunft diese Nachbarschaft stark dominieren würde und es potenziell zu Lärmkonflikten kommen könnte, da sich die Bewohner vermehrt im Freien aufhalten. Nach dem Urteil wurden die bereits eingezogenen Flüchtlinge schnell an andere Orte umplatziert, wie das Landratsamt bestätigte. Nach massiven Bürgerprotesten und Klagen bleibt der Bau ein umstrittenes Thema in der Stadt, wo die Suche nach adäquaten Unterkünften unter Druck steht. Mehr dazu finden Sie in einem Artikel auf www.bild.de.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Tölz, Deutschland |
Quellen |