Mieten in Bayern steigen rasant: Studenten kämpfen um Wohnraum!
München, Deutschland - Die Mieten in Bayern steigen dramatisch! Ein aktueller Bericht des Immobilienverbands Deutschland zeigt, dass die durchschnittlichen Mieten für Bestandswohnungen innerhalb eines Jahres um satte fünf Prozent gestiegen sind. Nun müssen Mieter im Freistaat für Wohnraum durchschnittlich 12,70 Euro pro Quadratmeter zahlen – eine Steigerung, die besonders in der Landeshauptstadt München mit 21,20 Euro pro Quadratmeter, einem Anstieg von 8,7 Prozent, schockiert.
In weiteren bayerischen Städten wie Nürnberg und Augsburg sind die Mietpreise ebenfalls explodiert, mit Anstiegen von 6,1 und 7,8 Prozent in zwei Jahren. Die Nachfrage bleibt hoch, da immer weniger Wohnungen gebaut werden und gleichzeitig immer mehr Studenten auf der Suche nach einem Platz im gefragten Wohnraum sind. Studenten zahlen in deutschen Großstädten bereits im Durchschnitt 479 Euro für ein WG-Zimmer, in München sind es erschreckende 800 Euro. Mit Beginn des Wintersemesters 2024/2025 wird die Situation auf dem Wohnungsmarkt noch angespannter, da sich immer mehr Studierende einschreiben. Dies führt dazu, dass die Suche nach bezahlbarem Wohnraum zunehmend zur Herausforderung wird – für viele bleibt nur der Weg in die teuren Hotels oder ein weiter Pendelweg.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |