Neuer Wohnbau und Einzelhandel: Projekt am Wexstraße 16-18 in Wilmersdorf geplant

Transformation eines Discounters in 130 neue Wohnungen für Wilmersdorf

Die Umgestaltung des Geländes in der Wexstraße 16-18 in Wilmersdorf nimmt langsam Form an. Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat beschlossen, hier einen modernen Neubau zu errichten, der Raum für 130 Wohnungen und ein großes Einzelhandelsgeschäft bieten wird.

Der bisherige Lebensmittel-Discounter wird einem zeitgemäßen Wohn- und Geschäftsgebäude weichen, das auch den städtischen Anforderungen gerecht wird. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Schritt in der Revitalisierung von ungenutzten Flächen zugunsten des Wohnungsbaus.

Christoph Brzezinski, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT, äußerte sich positiv zu dieser Entwicklung. Er betonte die Bedeutung, ungenutzte Grundstücke sinnvoll zu nutzen und damit sowohl den Wohnungsmarkt als auch die Nahversorgung zu stärken.

Der Bau des neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes wird nach dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan 4-85 VE erfolgen. Dieser Plan sieht nicht nur die Schaffung von Wohnraum, sondern auch den Erhalt wichtiger Einkaufsmöglichkeiten vor.

Als nächster Schritt des Prozesses wird die Öffentlichkeit über die Planung informiert und über mögliche Auswirkungen diskutiert. Dieser partizipative Ansatz soll sicherstellen, dass die Interessen der Bürgerinnen und Bürger bei der weiteren Entwicklung des Projekts berücksichtigt werden.

Die Umsetzung dieses Bauprojekts wird nicht nur das Stadtbild von Wilmersdorf verändern, sondern auch die Lebensqualität und den Wert des Viertels steigern. Mit der Schaffung von 130 neuen Wohnungen trägt dieses Vorhaben maßgeblich zur Entwicklung des Bezirks bei.

Die geplante Bebauung zeigt, wie durch die intelligente Nutzung von Flächen ein Mehrwert für die gesamte Gemeinschaft entstehen kann. Wohnraum und Nahversorgung rücken enger zusammen und schaffen so ein lebendiges und lebenswertes Umfeld für die Bewohnerinnen und Bewohner von Wilmersdorf.

NAG