Herbst-Uni Lehramt: Innovation für angehende Lehrkräfte in Halle

Entdecken Sie die innovative "Herbst-Uni Lehramt" der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die unter dem Motto "Wecke die Lehrkraft in Dir!" Schülerinnen und Schülern sowie Studieninteressierten die Möglichkeit bietet, den Beruf des Lehrers zu erkunden. Mit fast 50 Workshops, Seminaren und einem abwechslungsreichen Begleitprogramm unterstützt diese Veranstaltung die Lehrkräftebildung und fördert das Interesse an einer pädagogischen Laufbahn. Erfahren Sie mehr über dieses ausgezeichnete Projekt, das die Hochschulperle des Monats Oktober ist!
Entdecken Sie die innovative "Herbst-Uni Lehramt" der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die unter dem Motto "Wecke die Lehrkraft in Dir!" Schülerinnen und Schülern sowie Studieninteressierten die Möglichkeit bietet, den Beruf des Lehrers zu erkunden. Mit fast 50 Workshops, Seminaren und einem abwechslungsreichen Begleitprogramm unterstützt diese Veranstaltung die Lehrkräftebildung und fördert das Interesse an einer pädagogischen Laufbahn. Erfahren Sie mehr über dieses ausgezeichnete Projekt, das die Hochschulperle des Monats Oktober ist! (Symbolbild/NAG)

Eine Wahnsinns-Initiative erweckt die Leidenschaft für den Lehrerberuf! Die Herbst-Uni Lehramt an der renommierten Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wurde im Oktober als die <> ausgezeichnet! Der Durchbruch, der Schüler und Studieninteressierte im ganzen Land anspricht!

Unter dem impactvollen Motto „Wecke die Lehrkraft in Dir!“ erlebten rund 70 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 10 bis 13, begleitet von jungen Menschen mit Schulabschluss aus ganz Deutschland, drei unvergessliche Tage. Die Universität, unterstützt von großzügigen Sponsoren, übernahm für die Teilnehmer die kompletten Kosten für Unterkunft, Verpflegung und ein aufregendes Begleitprogramm. Die Zukunft als Lehrer wird hier greifbar!

Vielfalt der Workshops und Seminare

Die aufregende Herbst-Uni bot ein fesselndes Programm mit fast 50 verschiedenen Workshops und Seminaren! Alle Schulfächer von Grundschule über Förderschule bis hin zum Gymnasium waren vertreten. Teilnehmer konnten an inspirierenden Veranstaltungen teilnehmen, darunter „Digitalgestütztes Lernen im Altsprachenunterricht“ und „Mathematisch, praktisch, gut! Einblicke in die praxisnahe Mathematik-Ausbildung“. Hier konnten die angehenden Lehrer ihre Eignung testen und wertvolles Feedback erhalten!

Darüber hinaus wurden brennende Fragen über den Lehrberuf erörtert: Welche Herausforderungen kommen auf zukünftige Lehrkräfte zu? Wie können Auslandsaufenthalte die Karriere beeinflussen? Spannende Diskussionen zu Stressbewältigung und jede Menge Austauschmöglichkeiten boten den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die aufregende Welt des Lehrens.

Politische Unterstützung und nachhaltige Vision

Die Herbst-Uni ist nicht nur ein Hit unter den Studierenden, sondern wird auch von der Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, unterstützt! In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung und der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH wurde dieses bahnbrechende Konzept entwickelt. Das Feedback der Teilnehmer wird entscheidend sein für die Zukunft der Herbst-Uni, denn die Frage steht im Raum: Wird dieses innovative Format auch künftig fortgeführt?

„Mit der Herbst-Uni Lehramt ist es uns gelungen, ein weiteres zukunftsweisendes Projekt auszuzeichnen“, jubelt die Jury des Stifterverbandes über ihre Entscheidung. Das Ziel, die Lehrkräftelücke zu schließen und das Image des Lehrerberufs zu verbessern, wird hier klar verfolgt. Ein Ansatz, der nicht nur neue Lehrkräfte gewinnen, sondern auch die gesamte Bildungslandschaft aufpeppen könnte!

Für alle Interessierten gibt es detaillierte Informationen zur Herbst-Uni Lehramt auf der Website der Universität: www.uni-halle.de/herbstuni. Die Zukunft der Lehrerbildung ist hier – aufregend, inspirierend und voller Möglichkeiten!

Details
Quellen