Berlinale 2025: Tom Tykwer eröffnet mit Das Licht und fesselt die Zuschauer

Tom Tykwers Film "Das Licht" eröffnet die Berlinale 2025. Premiere am 13. Februar, erzählt vom Leben einer syrischen Haushälterin.
Tom Tykwers Film "Das Licht" eröffnet die Berlinale 2025. Premiere am 13. Februar, erzählt vom Leben einer syrischen Haushälterin. (Symbolbild/NAG)

Der neue Film von Tom Tykwer, „Das Licht“, eröffnet die 75. Berlinale 2025 als Special Gala, wie die Veranstalter am Donnerstag bekanntgegeben haben. Die prestigeträchtigen Internationalen Filmfestspiele Berlin finden vom 13. bis zum 23. Februar statt, wie rb24 berichtete. Die deutsch-französische Produktion mit Lars Eidinger und Nicolette Krebitz in den Hauptrollen erzählt die bewegende Geschichte der Familie Engels. Im Mittelpunkt steht eine syrische Haushälterin, die das Leben der Familie grundlegend verändert und einen neuen Blick auf den Alltag einer deutschen Mittelschichtsfamilie in einer unsicheren Welt eröffnet.

Einblicke in das Werk von Tykwer

Tom Tykwer, bekannt für seine früheren Werke wie „Lola rennt“ und „Babylon Berlin“, gehört zu den renommiertesten Regisseuren Deutschlands und hat bereits mehrfach die Berlinale eröffnet, unter anderem 2002 mit „Heaven“ und 2009 mit „The International“. Die Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle lobte Tykwers Fähigkeit, die Schönheit und Freude in einer herausfordernden Welt darzustellen, und betonte die Magie, mit der er die Essenz des heutigen Lebens auf die Leinwand bringt, wie Welt berichtete. „Das Licht“ wird am 20. März 2025 in den deutschen Kinos starten, was die Vorfreude auf das Filmfestival weiter steigert.

Details
Quellen