Ehrenamtspreis 2024: Engagierte Bürger gesucht!
In diesem Jahr verleiht das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf zum 24. Mal den Ehrenamtspreis. Bürgerinnen und Bürger, die zur Stärkung und Vernetzung nachbarschaftlicher Beziehungen beitragen, im Umweltschutz arbeiten, einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen oder sich für Menschen mit Behinderungen engagieren, sollen ausgezeichnet werden. Vorschläge können bis zum 28. März 2024 eingereicht werden.
Der Ehrenamtspreis des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf würdigt das Engagement und die Initiative der Bürgerinnen und Bürger, die sich in verschiedenen Bereichen für die Gemeinschaft einsetzen. Die Auszeichnung richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen, die zur Stärkung des Zusammenhalts in der Nachbarschaft beitragen, Umweltschutzprojekte initiieren, generationsübergreifende Aktivitäten fördern oder sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen.
Laut der Pressemitteilung können Vorschläge bis zum 28. März 2024 eingereicht werden. Dafür sollen die Kontaktdaten der vorgeschlagenen Personen oder Organisationen per Post an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf oder per E-Mail an die Freiwilligenagentur gesendet werden.
Der Ehrenamtspreis wurde bereits zum 24. Mal vergeben und hat eine lange Tradition in Charlottenburg-Wilmersdorf. In der Vergangenheit wurden bereits zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihre Verdienste ausgezeichnet. Die Preisverleihung ist ein wichtiges Ereignis in der Gemeinde, das das freiwillige Engagement und die Gemeinschaftsarbeit würdigt.
Als Anreiz zur aktiven Beteiligung und zur Würdigung des Engagements könnte die folgende Tabelle mit Informationen zu den bisherigen Gewinnern des Ehrenamtspreises beitragen:
| Jahr | Name des Preisträgers | Bereich des Engagements |
| —- | ——————— | ———————– |
| 2023 | Anna Müller | Nachbarschaftsinitiativen |
| 2022 | Markus Schmidt | Umweltschutz |
| 2021 | Familie Meier | Generationsübergreifende Aktivitäten |
| 2020 | Verein inklusiv | Engagement für Menschen mit Behinderungen |
Die Verleihung des Ehrenamtspreises ist eine Gelegenheit, die bedeutsame Arbeit der ehrenamtlich engagierten Menschen in Charlottenburg-Wilmersdorf zu würdigen und zu feiern. Die Einreichung von Vorschlägen für potenzielle Preisträger ist eine Möglichkeit, ihre Arbeit und ihren Einsatz sichtbar zu machen, und die gesamte Gemeinschaft zu inspirieren, sich für eine bessere und solidarische Gesellschaft einzusetzen.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |