Ballhaus Naunynstraße erhält 200.000 Euro Theaterpreis des Bundes 2023 - Ausgezeichnete Arbeit in Berlin

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de wird das Ballhaus Naunynstraße in Berlin für seine bemerkenswerte und modellhaft-innovative Arbeit mit dem Theaterpreis des Bundes 2023 ausgezeichnet. Der mit 200.000 Euro dotierte Hauptpreis wird im Rahmen einer Preisgala im Haus der Berliner Festspiele verliehen. Das Ballhaus Naunynstraße wurde 1983 als kommunale Spielstätte des Bezirkes gegründet und hat sich seitdem einen Namen gemacht. Es bietet verschiedene Formate an, von Konzerten der Musikschule bis hin zu Theaterinszenierungen verschiedener freier Gruppen. Seit 2008 hat sich das Profil des Hauses zum postmigrantischen Theater geschärft, was zu seiner heutigen Bekanntheit in der nationalen und internationalen Theaterlandschaft geführt hat. …
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de wird das Ballhaus Naunynstraße in Berlin für seine bemerkenswerte und modellhaft-innovative Arbeit mit dem Theaterpreis des Bundes 2023 ausgezeichnet. Der mit 200.000 Euro dotierte Hauptpreis wird im Rahmen einer Preisgala im Haus der Berliner Festspiele verliehen. Das Ballhaus Naunynstraße wurde 1983 als kommunale Spielstätte des Bezirkes gegründet und hat sich seitdem einen Namen gemacht. Es bietet verschiedene Formate an, von Konzerten der Musikschule bis hin zu Theaterinszenierungen verschiedener freier Gruppen. Seit 2008 hat sich das Profil des Hauses zum postmigrantischen Theater geschärft, was zu seiner heutigen Bekanntheit in der nationalen und internationalen Theaterlandschaft geführt hat. …

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de wird das Ballhaus Naunynstraße in Berlin für seine bemerkenswerte und modellhaft-innovative Arbeit mit dem Theaterpreis des Bundes 2023 ausgezeichnet. Der mit 200.000 Euro dotierte Hauptpreis wird im Rahmen einer Preisgala im Haus der Berliner Festspiele verliehen.

Das Ballhaus Naunynstraße wurde 1983 als kommunale Spielstätte des Bezirkes gegründet und hat sich seitdem einen Namen gemacht. Es bietet verschiedene Formate an, von Konzerten der Musikschule bis hin zu Theaterinszenierungen verschiedener freier Gruppen. Seit 2008 hat sich das Profil des Hauses zum postmigrantischen Theater geschärft, was zu seiner heutigen Bekanntheit in der nationalen und internationalen Theaterlandschaft geführt hat.

Die Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann gratuliert dem Ballhaus Naunynstraße zur Auszeichnung und bedankt sich für den wertvollen Beitrag zum Kulturbetrieb in Kreuzberg. Sie betont, dass Einrichtungen wie das Ballhaus Naunynstraße den Bezirk ausmachen und dass Friedrichshain-Kreuzberg für Diversität und Empowerment steht und Räume für BIPoC und queere Menschen bietet. Die Verleihung des Theaterpreises des Bundes 2023 an das Ballhaus Naunynstraße ist daher ein Grund zur Freude.

Der Theaterpreis des Bundes wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien verliehen. Projektträger ist das Zentrum Bundesrepublik Deutschland des Internationalen Theaterinstituts e.V. (ITI) in Kooperation mit dem Fonds Darstellende Künste e.V.

Für weitere Informationen zum Theaterpreis des Bundes 2023 können Sie die offizielle Website besuchen.

Medienkontakt:
presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843

Details
Quellen