Der Tod als ständiger Begleiter: Katja Lewina spricht über Sterblichkeit und Verlust

Der Bezirksbibliothekar von Friedrichshain-Kreuzberg, Clara Herrmann, kündigte eine besondere Veranstaltung an, die sich mit einem existenziellen Thema auseinandersetzt. Die Autorin Katja Lewina wird ihr Buch „Was ist schon für immer“ präsentieren und aus ihren Essays lesen.

In dem Buch reflektiert Lewina über Sterblichkeit, Verlust und die Endlichkeit des Lebens. Nachdem sie vor zwei Jahren mit einer Herzerkrankung diagnostiziert wurde, begann sie, ihre eigene Endlichkeit zu akzeptieren. Die Leser werden auf eine Reise mitgenommen, die existenzielle Fragen aufwirft: Wie verändert unsere Endlichkeit unsere Liebesbeziehungen? Wie erklärt man Kindern den Tod? Was möchten wir hinterlassen?

Die Lesung findet am 14. Oktober um 19 Uhr in der Bezirksbibliothek Pablo Neruda in Berlin statt. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erforderlich. Die Autorin Katja Lewina, eine renommierte Journalistin und Bestsellerautorin, wird persönlich anwesend sein, um aus ihrem Buch zu lesen und mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen.

Eine Veranstaltung, die zum Nachdenken anregt und existenzielle Themen kritisch beleuchtet. Ein Abend, der tiefe Einblicke in das menschliche Dasein bietet. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.berlin.de/pressemitteilung-258.