Gemeinsame Sache: Freiwilligentage in Friedrichshain-Kreuzberg

Freiwilligentage 2024: Ein Aufruf zum Gemeinschaftsengagement in Friedrichshain-Kreuzberg
Vom 20. bis 30. September 2024 wird Friedrichshain-Kreuzberg einen besonderen Fokus auf ehrenamtliche Tätigkeiten legen, während die Berliner Freiwilligentage stattfinden. Unter dem Motto „Gemeinsame Sache“ ermutigen diese Tage die Bürger*innen, aktiv zu werden und sich an einer Vielzahl von Projekten und Aktionen zu beteiligen. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit, die nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Gemeinschaft insgesamt stärkt.
Die Bedeutung von freiwilligem Engagement wird von Oliver Nöll, dem Bezirksstadtrat für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales, deutlich hervorgehoben. Er betont: „Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Pfeiler unseres Zusammenlebens in Friedrichshain-Kreuzberg.“Nöll lädt ausdrücklich alle ein, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren und aktiv mitzugestalten. Hierbei wird vor allem der gesellschaftliche Zusammenhalt gefördert, was in heutigen Zeiten von wachsender Relevanz ist.
Viele lokale Vereine, Initiativen und soziale Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um den Bürger*innen ein breites Spektrum an Ehrenamtsmöglichkeiten vorzustellen. Die Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziales gewährleistet dabei eine fundierte Unterstützung und Information über die verschiedenen Engagementoptionen. Diese Initiative legt den Grundstein für ein besseres Verständnis davon, wie einfach es ist, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Die Freiwilligentage bieten darüber hinaus die Gelegenheit, nicht nur bestehende Netzwerke auszuweiten, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen. Für die Teilnehmer*innen ist es eine Chance, Gleichgesinnte zu treffen und sich in einem unterstützenden Umfeld auszutauschen, was eine langfristige positive Wirkung auf das Gemeinschaftsleben haben kann.
Eine Teilnahme an den Aktionen ist völlig unverbindlich und kann individuell gestaltet werden, wodurch jede*r die Möglichkeit hat, in seinem eigenen Tempo mitzumachen. Auf der Webseite sind weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen und Aktionen zu finden, die das Engagement in Friedrichshain-Kreuzberg fördern.
Diese Eventreihe ist mehr als nur eine Ansammlung von Aktivitäten; sie symbolisiert das Streben nach gemeinschaftlicher Verbesserung und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts. Durch das Anpacken und die gemeinsame Arbeit können Bürger*innen konkret erfahren, wie wichtig und bereichernd ehrenamtliches Engagement ist.
Für Interessierte steht zudem ein Medienkontakt zur Verfügung:
- E-Mail: presse@ba-fk.berlin.de
- Telefon: (030) 90298-2843