Berlin und Bodensee: Top-Ziele für Wintercamping 2025 enthüllt!
Berlin, Deutschland - Camping im Winter erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Während viele Menschen dazu neigen, sich in der kalten Jahreszeit in die eigenen vier Wände zurückzuziehen, sind andere bereit, auch bei frostigen Temperaturen im Freien zu übernachten. Besonders entsprechende Reiseziele in Deutschland und darüber hinaus ziehen vermehrt Camper an. Laut einer Analyse von „BeyondCamping“, die 1.738 verschiedene Orte für Wintercamping hinsichtlich der Google-Suchanfragen verglichen hat, gibt es einige Überraschungen in den beliebtesten Wintercampingdestinationen.
Zu den Top 11 Zielen gehört der Gardasee, der mit 120.400 Suchanfragen im Jahr 2024 unangefochten an erster Stelle steht. Die Region ist nicht nur für ihre milden Winter bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Mit 127 Campingplätzen in Orten wie Bardolino, Lazise und Malcesine ist der Gardasee ein attraktives Ziel für winterliche Ausflüge. Auch kulturell hat die Region einiges zu bieten, insbesondere während des Karnevals im Februar.
Die beliebtesten Winterreiseziele
An zweiter Stelle folgt der Bodensee, der mit 51.000 Suchanfragen im Winter fasziniert. Diese Region, die sich über Deutschland, Österreich und die Schweiz erstreckt, überzeugt Camper mit ihrer winterlichen Berglandschaft. Besonders Wintersportler kommen hier auf ihre Kosten; in der Umgebung gibt es zahlreiche Skigebiete und Möglichkeiten zum Skilanglauf, Snowboarden, Eislaufen und Rodeln. Zudem fallen die kulturellen Highlights in den etwa 300 Museen der Bodenseeregion ins Auge, darunter das interessante Erwin Hymer Museum.
- 1. Gardasee – 120.400 Suchanfragen
- 2. Bodensee – 51.000 Suchanfragen
- 3. Sardinien
- 4. Korsika
- 5. Rügen
- 6. Hamburg
- 7. Fehmarn – 56.000 Suchanfragen
- 8. Allgäu – 25.000 Suchanfragen
- 9. Lüneburger Heide
- 10. Schwarzwald – 21.320 Suchanfragen
- 11. Achensee
- 12. Berlin – 37.400 Suchanfragen
Auch das Allgäu ist neu im Ranking und hat sich mit 25.000 Suchanfragen auf den 8. Platz geschoben. Die Region bietet neben zahlreichen Skipisten auch wunderbare Landschaften, die bei klarer Winterluft magisch wirken. Besondere Orte wie Schloss Neuschwanstein und der Große Alpsee ziehen zudem Besucher an. Die Lüneburger Heide hat einen bemerkenswerten Aufwärtstrend gezeigt und ist ebenfalls in den Top 11 vertreten.
Wintercamping im Trend
Campingexpertin Kathrin von BeyondCamping hebt hervor, dass Wintercamping innerhalb Deutschlands zunehmend beliebter wird. „Insgesamt ist Wintercamping im Inland deutlich gefragter als im Ausland“, sagt sie und weist darauf hin, dass von den elf beliebtesten Winter-Campingzielen nur vier außerhalb Deutschlands liegen. Dies spiegelt den anhaltenden Wunsch wider, naturnah gelegene Urlaubsorte vor der eigenen Haustür zu entdecken.
Der Schwarzwald, mit 21.320 Suchanfragen, wurde kürzlich in die Top 11 aufgenommen und bietet sowohl Biathlon- als auch Skispring-Wettbewerbe sowie Schneeschuhwanderungen an. Auch die beliebten Wanderwege rund um den Feldberg ziehen besonders winterbegeisterte Camper an.
Das Wintercamping, einst als ungewöhnlich angesehen, erfreut sich nun einer breiten Zustimmung und zeigt, dass die Liebe zur Natur und das Abenteuerleben auch in der kalten Jahreszeit viele Menschen motivieren. Mehr über diese Trends und die beliebtesten Campingziele erfahren Sie unter BeyondCamping.
Für ausführliche Informationen über die Entwicklungen und Ergebnisse der Umfrage klicken Sie auf Berlin Live.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |