Wanderausstellung zu Flucht und Behinderung startet in Kreuzberg

Besuchen Sie die Wanderausstellung "Flucht, Migration und Behinderung" im ehemaligen Rathaus Kreuzberg vom 21. Oktober bis 9. November 2024. Erfahren Sie mehr über die Lebensgeschichten von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen und drücken Sie mit uns gemeinsam für mehr Inklusion und Bewusstsein. Eröffnung: 23. Oktober 2024, 11–13 Uhr.
Besuchen Sie die Wanderausstellung "Flucht, Migration und Behinderung" im ehemaligen Rathaus Kreuzberg vom 21. Oktober bis 9. November 2024. Erfahren Sie mehr über die Lebensgeschichten von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen und drücken Sie mit uns gemeinsam für mehr Inklusion und Bewusstsein. Eröffnung: 23. Oktober 2024, 11–13 Uhr.

Ein eindrucksvolles Ereignis steht bevor: die faszinierende Wanderausstellung „Flucht, Migration und Behinderung – Einblicke und Erfahrungen zum Leben in Deutschland“ gibt ihr glanzvolles Finale im ehemaligen Rathaus Kreuzberg! Nach einer erfolgreichen Reise durch ganz Deutschland kommt sie vom 21. Oktober bis zum 9. November 2024 nach Berlin.

Unter der Schirmherrschaft des engagierten stellvertretenden Bezirksbürgermeisters Oliver Nöll eröffnet die Ausstellung am Mittwoch, dem 23. Oktober 2024, ihre Pforten. Halten Sie Ihre Kalender bereit, denn von 11 bis 13 Uhr wird dieses historische Gebäude Zeuge von bewegenden Geschichten und tiefgehenden Erfahrungen.

Beeindruckende Lebensgeschichten

Diese einzigartige Ausstellung ist nicht nur eine Sammlung von Bildern und Tafeln, sondern ein eindringlicher Appell zur Sensibilisierung für die Herausforderungen, die Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen, die zudem eine Behinderung haben, tagtäglich meistern müssen. Auf 22 Tafeln werden die Geschichten von Menschen erzählt, die trotz widrigster Umstände ihren Weg in die Gesellschaft finden. Ziel ist es, das Bewusstsein für Inklusion und Vielfalt zu fördern – denn jeder Mensch hat das Recht auf ein würdevolles Leben!

Initiiert wird dieses bedeutende Projekt durch MINA – Leben in Vielfalt e.V., unterstützt von der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge, Integration und Antirassismus. Ihre Mission? Einen Raum für Dialog und Verständnis zu schaffen. In Zeiten, in denen Menschlichkeit mehr denn je gefragt ist, setzt diese Ausstellung ein starkes Zeichen!

Details der Vernissage

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg und MINA laden herzlich zur feierlichen Eröffnung ein. Seien Sie dabei, wenn diese inspirierende Ausstellung beginnt, Menschen zu berühren und zum Nachdenken anzuregen.

  • Wann? Mittwoch, 23. Oktober 2024, 11 bis 13 Uhr
  • Wo? Ehemaliges Rathaus Kreuzberg, Yorckstraße 4-11, 10965 Berlin

Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieses wichtigen Ereignisses zu werden und mehr über die Lebensrealitäten von Menschen mit Behinderungen, die geflohen sind oder migriert sind, zu erfahren. Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie vorbei – jede Geschichte zählt!

Medienkontakt
E-Mail: presse@ba-fk.berlin.de
Telefon: (030) 90298-2843

Details
Quellen