Heidelberger Brücke: Gemeinsam für eine grüne Zukunft!
Im Neuenheimer Feld 130.2, 69120 Heidelberg, Deutschland - Im Wintersemester 2024/2025 startet das Kolloquium „Heidelberger Brücke“, das sich mit innovativen Ansätzen zur nachhaltigen Entwicklung beschäftigt. Unter dem Titel „The Power of Innovation for Sustainability“ lädt das Heidelberg Center for the Environment (HCE) ein. Der Auftakt findet am 24. Oktober 2024 statt, wo Prof. Dr. Søren Salomo von der Technischen Universität Berlin über die Bedeutung von Universitäten als zentrale Akteure in Innovationsökosystemen für Nachhaltigkeit sprechen wird. Die Reihe umfasst insgesamt vier Veranstaltungen, die sowohl online als auch in Präsenz durchgeführt werden.
Besonders im Fokus stehen Ideen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung des Klimaschutzes. Am 5. Dezember wird Dr. Marina Treskova vom Heidelberger Institut für Global Health naturbasierte Lösungen vorstellen, die negativen klimawandelbedingten Gesundheitsfolgen entgegenwirken. Ein abschließender Vortrag zu Fortschritten in der Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme findet am 6. Februar 2025 statt. Die Veranstaltungen starten in Präsenz im Saal des +punkt. im Neuenheimer Feld 130.2, jeweils um 12:30 Uhr, und für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter www.hce.uni-heidelberg.de/de/das-zentrum/heidelberger-bruecke.
Details | |
---|---|
Ort | Im Neuenheimer Feld 130.2, 69120 Heidelberg, Deutschland |
Quellen |