Digitale Passbilder: Mutlangen bereit, Täferrot wartet weiter!

Mutlangen, Deutschland - Seit dem 1. Mai 2025 müssen alle Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland digital vorliegen. Diese Regelung wurde eingeführt, um Fälschungen und Manipulationen, insbesondere durch Morphing, zu verhindern. Die neuen biometrischen Lichtbilder müssen entweder direkt in der Behörde aufgenommen oder über einen zertifizierten Fotodienstleister digital übermittelt werden. Fotografierte erhalten hierfür einen QR-Code, mit dem das Bild von der Behörde abgerufen werden kann. Der Gesetzgeber hat festgestellt, dass die technischen und organisatorischen Voraussetzungen zur Umsetzung dieser Regelung jetzt abgeschlossen sind. Das Tagesschau berichtet, dass die Maßnahmen bereits im Herbst 2020 beschlossen wurden.
In Mutlangen sind die Anträge für Personalausweise und Reisepässe ohne Einschränkungen bearbeitbar, trotz der bundesweit bekannten technischen Schwierigkeiten mit dem benötigten „PointID“-Gerät. Dieses Aufnahmesystem der Bundesdruckerei ermöglicht die Erfassung von biometrischen Lichtbildern sowie von Fingerabdrücken und Unterschriften in Behörden. Die Implementierung von PointID® soll dazu beitragen, die Qualität der Sicherheitsdokumente zu erhöhen und die Bearbeitungszeiten zu verkürzen.
Verzögerungen durch technische Probleme
In Täferrot hingegen kommt es zu Verzögerungen, da das notwendige PointID-Gerät noch nicht geliefert wurde. Auch in Lorch gibt es Ungewissheiten, trotz einer pünktlichen Bestellung des Geräts gibt es bis jetzt keinen Liefertermin. Hier wurden die Bürger bereits gebeten, ihre Passbilder weiterhin bei externen Fotografen anfertigen zu lassen, bis die digitale Passbildaufnahme in der Behörde verfügbar ist. Dies teilt die Remszeitung mit.
Ab dem 1. Mai 2025 erheben die Kommunen bundesweit eine Gebühr von 6,00 € für passbildbezogene Dienstleistungen bei vor Ort aufgenommenen Bildern, wobei Papierfotos ausnahmsweise bis zum 31. Juli 2025 akzeptiert werden können, solange keine Technik zur Lichtbilderfassung in der Behörde verfügbar ist.
Neue digitale Standards
Die Erfassung aller biometrischen Daten in einem System wie PointID® spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen und erhöht die Sicherheit, weil die Fotos nicht mehr manipuliert werden können, bevor sie eingereicht werden. Laut der Bundesregierung sind bis Ende August 2025 insgesamt 10.000 Geräte geplant, wobei bereits zu Beginn 2.500 Geräte bereitgestellt werden sollen. Bis dahin können Bürger, die kein Smartphone oder Internetzugang haben, gegen die oben genannte Gebühr ihre Fotos in der Passbehörde aufnehmen lassen.
Bürgermeister aus verschiedenen Städten sind besorgt über die Verzögerungen und deren Auswirkungen auf die Bürgerdienste. Die Verwaltung der Stadt Mutlangen informiert darüber, sobald die digitale Passbildaufnahme in Lorch und Täferrot möglich ist. Die Behörden werden auch weiterhin in ihren Amtsblättern über Fortschritte und Entwicklungen berichten.
Details | |
---|---|
Ort | Mutlangen, Deutschland |
Quellen |