Lichtenberg sucht Vorschläge: Wer soll die Ehrenurkunde 2024 erhalten?
Das Bezirksamt Lichtenberg hat eine Ausschreibung für die Verleihung der Ehrenurkunde des Bezirks Lichtenberg 2024 gestartet. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise um den Bezirk oder seine Bewohnerinnen und Bewohner verdient gemacht haben. Die Geehrten können für politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche, karitative oder geistige Leistungen ausgezeichnet werden, sowie für Leistungen im mitmenschlichen Bereich. Auch Personen, die das Ansehen des Bezirks stadt-, landes- oder weltweit gefördert haben, können die Ehrung erhalten.
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer betont die Bedeutung der Vielfalt der Menschen im Bezirk Lichtenberg und ruft dazu auf, Vorschläge für die Auszeichnung einzureichen. Die Entscheidung über die Vergabe der Ehrenurkunde obliegt dem Bezirksamt und kann auf Vorschläge von verschiedenen Organisationen sowie Einzelpersonen basieren.
Begründete Vorschläge für die Verleihung der Ehrenurkunde können bis zum 15.04.2024 per E-Mail an manuel.slappnig@lichtenberg.berlin.de oder postalisch an das Büro des Bezirksbürgermeisters eingereicht werden. Die Auszeichnung soll Personen würdigen, die sich in herausragender Weise für den Bezirk Lichtenberg engagiert haben.
Eine Tabelle mit relevanten Informationen zu vergangenen Preisträgern und ihren Verdiensten könnte bei der Bewertung der Vorschläge hilfreich sein:
| Name | Verdienste |
|—————-|———————————————————————————————————————————————————-|
| Maria Müller | Aufbau einer gemeinnützigen Einrichtung zur Förderung von Bildung und Integration im Bezirk Lichtenberg |
| Hans Schmidt | Langjähriges Engagement für den Umweltschutz und die Erhaltung der Grünflächen im Bezirk Lichtenberg |
| Julia Wagner | Erfolgreiche Organisation von kulturellen Veranstaltungen und Förderung der künstlerischen Vielfalt in Lichtenberg |
Die Verleihung der Ehrenurkunde des Bezirks Lichtenberg ist eine Möglichkeit, das Engagement und die Verdienste der Bürgerinnen und Bürger für den Bezirk zu würdigen und zu honorieren.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |