Luxuriöser Flug und kostspielige Überraschung: Warum zahlten Bill und Tom Kaulitz 30.000 Euro?

Vom Berliner Bahnhof zur „1Live Krone“: Kaulitz-Brüder setzen auf Flexibilität und Privatjet

Am 30. November 2023 standen Bill und Tom Kaulitz vor einer Herausforderung: Ihr Zug von Berlin nach Bielefeld fiel aus, doch die beiden Musiker hatten einen wichtigen Termin bei der „1Live Krone“. Statt aufzugeben, entschieden sie sich für eine spontane Lösung – einen Privatjet.

Die Reise begann an einem Berliner Bahnhof, wo die Kaulitz-Brüder feststellen mussten, dass sie von der Deutschen Bahn im Stich gelassen wurden. Enttäuscht, aber entschlossen, die Preisverleihung nicht zu verpassen, entschieden sie sich für den Luftweg.

Ein teurer Flug über 330 Kilometer

Bill und Tom nahmen sich keine Zeit für lange Überlegungen. Sie charterten den „schönsten Flugzeug“, den sie finden konnten, um angenehm zu reisen. Allerdings hatte dieser Luxus seinen Preis: Der Flug von Berlin nach Paderborn und dann weiter nach Bielefeld kostete die Zwillinge satte 30.000 Euro. Trotz der hohen Kosten wurde die Investition belohnt, als sie den Preis für die beste Unterhaltung bei der Veranstaltung gewannen.

Die Entscheidung, auf einen Privatjet umzusteigen, mag für Umweltschützer bedenklich sein, aber für die Kaulitz-Brüder war es die einzige Option, um rechtzeitig zur „1Live Krone“ zu gelangen. Ihre Flexibilität und Entschlossenheit zahlten sich aus, als sie für ihren Podcast den begehrten Preis entgegennahmen.

Die Geschichte der Kaulitz-Zwillinge zeigt, dass auch bei unvorhergesehenen Hindernissen wie einem Zugausfall Kreativität und Entschlossenheit den Weg zum Erfolg ebnen können. Die Bereitschaft, neue Wege zu gehen und Hindernisse zu überwinden, ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs – auch für prominente Persönlichkeiten wie Bill und Tom Kaulitz.

NAG