Entdecken Sie die verborgene Natur in Berlins Grenzgebiet: Sonntagsexkursion am 18. August 2024

Entdecken Sie die Vielfalt der Natur im ehemaligen Grenzgebiet Berlins bei einer spannenden Exkursion mit Diplom-Biologe Gunter Martin. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Gebiets und entdecken Sie seltene Pflanzen- und Vogelarten. Kostenlose Teilnahme am 18. August 2024, Treffpunkt am S-Bahnhof Nordbahnhof. Weitere Informationen beim Umwelt- und Naturschutzamt Mitte.
Entdecken Sie die Vielfalt der Natur im ehemaligen Grenzgebiet Berlins bei einer spannenden Exkursion mit Diplom-Biologe Gunter Martin. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Gebiets und entdecken Sie seltene Pflanzen- und Vogelarten. Kostenlose Teilnahme am 18. August 2024, Treffpunkt am S-Bahnhof Nordbahnhof. Weitere Informationen beim Umwelt- und Naturschutzamt Mitte. (Symbolbild/NAG)

Entdecken Sie die Geschichte der Natur im ehemaligen Grenzgebiet

Seien Sie dabei, wenn der Umweltladen Mitte zu einer spannenden Exkursion einlädt, die einen einzigartigen Einblick in das Leben im ehemaligen Grenzgebiet Berlins bietet. Diplom-Biologe Gunter Martin führt Sie durch die Areale, die einst von Betonmauern geteilt waren und heute von einer vielfältigen Flora und Fauna geprägt sind.

Warum ist diese Exkursion wichtig?

Die Exkursion ermöglicht es den Teilnehmern, die Spuren der Vergangenheit zu erkunden und zu verstehen, wie sich die Natur nach dem Fall der Mauer entwickelt hat. Die unterschiedlichen Vegetationsstrukturen und die Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten bieten einen faszinierenden Einblick in die Regeneration von Lebensräumen nach Jahren der Trennung.

Wer kann teilnehmen und wann findet die Exkursion statt?

Die Exkursion findet am Sonntag, den 18. August 2024, von 15.00 bis 18.00 Uhr statt und startet am S-Bahnhof Nordbahnhof, Ausgang Invalidenstraße. Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos. Bitte beachten Sie, dass die Exkursion nicht barrierefrei ist.

Wo können Sie weitere Informationen erhalten?

Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich an das Umwelt- und Naturschutzamt Mitte im Umweltladen. Kontaktieren Sie Frau Wander unter der Telefonnummer (030) 9018-22081 oder per E-Mail unter umweltamt.uwl@ba-mitte.berlin.de. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Natur im ehemaligen Grenzgebiet und erfahren Sie mehr über die Entwicklung dieser einzigartigen Lebensräume.

Details
Quellen