Neue Verkehrsgesetze: Busspuren und Tempo 30 für mehr Sicherheit in Berlin!

In Berlin treten am Freitag neue Straßenverkehrsregelungen in Kraft, die den Aufbau von Busspuren, Fahrradwegen und Tempo-30-Zonen deutlich erleichtern. Diese Maßnahmen sollen vor allem Unfälle mit Lkw verhindern. Der Bundesrat hatte bereits im Juli grünes Licht gegeben, und die Änderungen wurden am Donnerstag im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Nach Angaben eines Sprechers des Bundesverkehrsministeriums können Länder und Kommunen nun flexibler auf lokale Gegebenheiten reagieren. Während die Regelgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern innerorts beibehalten wird, wird die Einführung von Tempo-30-Zonen für mehr Sicherheit an Orten wie Spielplätzen, stark frequentierten Schulwegen und Fußgängerüberwegen erleichtert. Ein flächendeckendes Tempo-30-System wird jedoch nicht etabliert, wie die Sprecherin klarstellte. Weitere Informationen zu den Neuregelungen finden sich in einem aktuellen Bericht auf www.lippewelle.de.