Kunstausstellung Blickfeld – the inevitability of the self eröffnet in Berlin
Am Dienstag, den 27. Februar 2024 um 18:30 Uhr, wird die Ausstellung „Blickfeld – the inevitability of the self“ in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf eröffnet. Die Ausstellung stellt das Werk der fünf Künstlerinnen und Künstler Pedro Boese, Martim Brion, Ines Doleschal, Franziska Hünig und Ilona Kálnoky vor. Kulturstadtrat Harald Muschner kommentiert, dass die Ausstellung über die Unmöglichkeit, ausschließlich man selbst zu sein, handelt. Die Werke sollen einen Ausdruck des Selbst und der Art und Weise, wie sich das Selbst durch seine Umgebung bewegt, darstellen.
Die Ausstellung wird vom 28. Februar bis 12. Mai 2024 in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf zu sehen sein. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Ausstellung wird von verschiedenen begleitenden Programmen ergänzt, darunter ein Mitmach-Familiensonntag, Kurzführungen, Kreativstation, Apéro, Führung und ein Artist Talk. Weitere Informationen sind auf der Website des Museums oder unter der Telefonnummer 030/90294-6452 erhältlich.
Die Ausstellung wirft interessante Fragen zu einem breiten Bereich der Kunstproduktion auf. Dabei geht es um die Beziehung zwischen dem Künstler und seiner Umgebung, aber auch um die Frage, inwieweit das Werk eines Künstlers durch bewusste, kontrollierte Entscheidungen vs. zufällige oder materialimmanente Prozesse beim künstlerischen Arbeiten beeinflusst wird. Durch das Ausstellungsraum und das soziale Umfeld haben auch Einfluss auf die jeweiligen Arbeiten.
Die Tabelle im Anhang bietet weitere Informationen über die Ort, den Ausstellungszeitraum, Öffnungszeiten und das begleitende Programm. Die Ausstellung verspricht eine spannende Auseinandersetzung mit dem Thema der Selbstrepräsentation im künstlerischen Schaffen.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |