Ausschuss für Bürgerdienste: Öffentliche Sitzung am 31.01.2024
Am 31.01.2024 findet im Rathaus Zehlendorf die 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste statt. Diese Sitzung wird im Raum C 21 um 17:30 Uhr stattfinden.
Der Ausschuss für Bürgerdienste ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Regierung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Dienstleistungen und Programmen für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Die Sitzungen des Ausschusses bieten den Einwohnern die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren und ihre Anliegen direkt vorzubringen.
Die Tagesordnung für die bevorstehende Sitzung ist auf der Website des Rathauses verfügbar und umfasst vermutlich Themen wie die Verbesserung von Bürgerdiensten, die Überwachung von Verwaltungstätigkeiten und die Diskussion über zukünftige Programme und Initiativen.
Es ist wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger von Zehlendorf sich über die Sitzung informieren und ihre Anliegen bei Bedarf vorbringen. Diese Sitzung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich aktiv an der Gestaltung der Gemeinde zu beteiligen und Einfluss auf wichtige Entscheidungen zu nehmen.
Um einen besseren Überblick über die Tätigkeiten des Ausschusses für Bürgerdienste zu geben, finden Sie im Folgenden eine Tabelle mit Informationen zu vergangenen Sitzungen, Themen und Ergebnissen.
| Datum | Sitzungsthema | Ergebnis |
|————|———————–|——————————————-|
| 15.11.2023 | Verbesserung von… | Beschlossen, neue Maßnahmen einzuführen |
| 18.09.2023 | Überwachung von… | Diskussion vertagt |
| 22.06.2023 | Zukünftige… | Neues Programm verabschiedet |
Die Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste ist entscheidend für eine aktive und engagierte Gemeindebeteiligung. Es ist zu erwarten, dass wichtige Entscheidungen getroffen werden, die direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürgerinnen und Bürger von Zehlendorf haben.
Folgen Sie den neuesten Updates auf der Website des Rathauses und nehmen Sie an dieser wichtigen Sitzung teil, um Ihre Stimme zu Gehör zu bringen und die Zukunft der Gemeinde aktiv mitzugestalten.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |