Erzählzeit in der Gottfried-Benn-Bibliothek: Spannende Geschichten und kreatives Basteln!

Die Gottfried-Benn-Bibliothek lädt wieder zu spannenden Erzählzeiten ein, die nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene ein besonderes Highlight darstellen. Neben dem beliebten Kamishibai und dem Bilderbuchkino steht auch kreatives Gestalten auf dem Programm. Passend zu den Geschichten wird gemalt oder gebastelt, was den Spaßfaktor noch weiter erhöht.

In den kommenden Erzählzeiten dreht sich alles um den Winter, historische Frauenfiguren, nächtliche Abenteuer und natürlich auch um Ostergeschichten. Dabei wird ein buntes Programm geboten, das für Abwechslung und Unterhaltung sorgt.

Ein besonderes Highlight ist, dass die Mitarbeiter*innen der Bibliothek die Erzählzeiten immer dienstags ab 16:30 Uhr gestalten. Dadurch wird es möglich, regelmäßig an den Veranstaltungen teilzunehmen und die Vorlesestunden zu einem festen Bestandteil im wöchentlichen Programm zu machen.

Für Eltern und Kinder bietet die Erzählzeit in der Gottfried-Benn-Bibliothek eine tolle Gelegenheit, gemeinsam in die Welt der Geschichten abzutauchen und die Fantasie anzuregen. Die Veranstaltungen schaffen zudem eine gemütliche Atmosphäre, die an ein Wohnzimmerkino erinnert.

Die Gottfried-Benn-Bibliothek ist nicht nur ein Ort des Lesens und Lernens, sondern auch ein Treffpunkt für Jung und Alt. Besonders Kindern wird hier die Freude am Lesen und an Geschichten vermittelt, und die Erzählzeiten tragen dazu bei, die Begeisterung für Bücher und Fantasie zu fördern.

In der folgenden Tabelle sind die kommenden Termine und Themen der Erzählzeiten aufgeführt:

| Datum | Thema |
|————-|————————-|
| 15. Februar | Historische Frauenfiguren |
| 22. Februar | Nächtliche Abenteuer |
| 1. März | Ostergeschichten |

Die Erzählzeiten in der Gottfried-Benn-Bibliothek sind also eine tolle Möglichkeit, die kalten Wintertage zu verabschieden und sich auf das frühlingshafte Ostern einzustimmen. Ein Abenteuer für die ganze Familie!



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen