Neuer Hundefreilauf am Barnackufer: Offizielle Einweihung am 06.03.2024!

Die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf hat kürzlich beschlossen, eine Fläche in der geschützten Grünfläche im Anschluss zum Bäkepark am Barnackufer für einen Hundefreilauf zur Verfügung zu stellen. Die Fläche, die ca. 2.000 qm umfasst, wurde von einer Firma im Auftrag des Fachbereichs Grünflächen hergerichtet. Sie bietet Hunden die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und Spaß zu haben. Zusätzlich sind selbstschließende Tore, Sitzgelegenheiten und Abfalleimer vorhanden.

Die offizielle Einweihung des Hundefreilaufs findet am Mittwoch, dem 06.03.2024 um 15.00 Uhr am Barnackufer/Königsberger Straße in 12207 Berlin statt. Bezirksstadtrat Urban Aykal lädt alle Interessierten herzlich ein, an der Einweihung teilzunehmen.

Die Schaffung eines Hundefreilaufs ist ein wichtiger Schritt in der Verbesserung der Lebensqualität von Hundebesitzern in der Region. Durch die Bereitstellung einer solchen Freifläche können Hunde artgerecht und sicher toben und spielen, was sich positiv auf ihr Wohlbefinden auswirkt. Gleichzeitig werden öffentliche Grünflächen geschützt und die Sauberkeit im Bereich des Bäkeparks verbessert.

Historisch gesehen haben Hundefreiläufe in städtischen Gebieten dazu beigetragen, Konflikte zwischen Hundehaltern und anderen Parkbesuchern zu minimieren. Indem Hunde einen abgegrenzten Bereich haben, in dem sie sich frei bewegen können, wird auch die Sicherheit und Ruhe der anderen Parkbesucher gewährleistet.

In der folgenden Tabelle sind einige Informationen zu Hundefreiläufen in anderen deutschen Städten aufgeführt, um einen Vergleich zu ermöglichen:

| Stadt | Größe des Hundefreilaufs | Ausstattung |
|—————–|————————–|————————|
| Frankfurt | 1.500 qm | Spielgeräte, Wasserspender |
| Hamburg | 2.500 qm | Agility-Parcours, Unterstände |
| München | 3.000 qm | Hundepool, Ruhezone |

Die Einrichtung eines Hundefreilaufs in Steglitz-Zehlendorf zeigt das Engagement des Bezirks, die Bedürfnisse von Hundebesitzern und ihre vierbeinigen Freunde ernst zu nehmen. Die offizielle Einweihung am 06.03.2024 wird sicherlich ein beliebtes Ereignis für Hundebesitzer in der Region sein, die sich über diese neue Möglichkeit der Freizeitgestaltung freuen dürften.



Quelle: www.berlin.de

Details
Quellen