Berlin: Teile der Bundestagswahl 2021 müssen wiederholt werden
Das Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 19. Dezember 2023 hat Auswirkungen auf die Wahl zum Deutschen Bundestag in Berlin vom 26. September 2021. In Treptow-Köpenick sind lediglich acht Urnenwahllokale und die dazugehörenden vier Briefwahllokale in Friedrichshagen betroffen. Konkrete Adressen zur Wiederholungswahl des 20. Deutschen Bundestags in Berlin am 11. Februar 2024 können auf der Seite des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg über eine Suchmaske eingesehen werden. Die Rückmeldung zeigt, ob die Wiederholungswahl in dem zu der Anschrift zugehörigen Wahlbezirk durchgeführt werden muss. Für Briefwähler ist es notwendig, einen Wahlschein zu beantragen. Dies kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Direkt vor Ort in der Briefwahlstelle TGS, Ostendstraße 25 (Gebäude 1A) in 12459 Berlin, ist seit dem 8. Januar 2024 eine Briefwahl möglich. Die Öffnungszeiten der Briefwahlstelle sind Montag von 8 – 15 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 11 – 18 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8 – 13 Uhr. Die roten Umschläge für die Briefwahl können an verschiedenen Standorten abgegeben werden, wie beispielsweise im Rathaus Treptow oder dem Allianz Campus. Die letzte Leerung der Briefkästen erfolgt am Freitag, 9. Februar 2024 um 17 Uhr.
Abgabeort|Öffnungszeiten
—|—
Briefwahlstelle TGS|Montag: 8 – 15 Uhr, Dienstag, Donnerstag: 11 – 18 Uhr, Mittwoch, Freitag: 8 – 13 Uhr
Neue Krugallee 4 (Rathaus Treptow)|-
Ostendstr. 25, Gebäude 1A, 12459 Berlin|Bis 09.02.2024, 18:00 Uhr
Rudower Chaussee 4 – 6 Haus C (Allianz Campus)|-
Michael-Brückner-Str. 1 (Bürgeramt Schöneweide)|-
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |