Bürgerversammlung Kiezkasse Niederschöneweide 2024

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick stellt auch für das Jahr 2024 Gelder für die Kiezkassen in allen Bezirksregionen bereit. In diesem Kontext findet am 7. Mai 2024 um 18:00 Uhr die Bürgerversammlung der Kiezkasse Niederschöneweide im Kulturzentrum Schöneweide, Ratz-Fatz e. V. in Berlin statt. Insgesamt stehen für Niederschöneweide 4.700 € zur Verfügung, um Projekte zu fördern, die den Zusammenhalt im Kiez stärken, Nachbarschaftsinitiativen unterstützen oder das Wohnumfeld verschönern. Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Akteure sind dazu aufgerufen, ihre Ideen und Engagement einzubringen, um gemeinsam über die Verwendung der Kiezkassenmittel zu entscheiden.
Projektvorschläge können über die landesweite Beteiligungsplattform mein.berlin.de eingereicht werden. Alternativ sind auch Einreichungen per E-Mail oder auf dem Postweg möglich. Sowohl Hinweise zur Projekteinreichung als auch Informationen zum angepassten Verfahren der Kiezkassen sind auf der Website des Bezirksamts Treptow-Köpenick verfügbar. Es wird empfohlen, Projektideen so frühzeitig wie möglich einzureichen.
Die Kiezkasse Niederschöneweide wird von Herrn Bezirksverordneten Ferdinand Vogel als Kiezpate und Herrn Bezirksverordneten Philipp Wohlfeil als stv. Kiezpate geleitet. Sie stehen für Fragen und Rückmeldungen unter kiezkasse-nsw@ba-tk.berlin.de zur Verfügung.
Die Bürgerversammlung am 7. Mai 2024 dient dazu, die eingereichten Vorschläge zu präsentieren, zu beraten und gegebenenfalls zu beschließen. Es wird angestrebt, die Kiezkassenmittel sinnvoll für die Gemeinschaft und das städtische Umfeld zu verwenden, um das Zusammenleben und den Spirit im Kiez zu stärken. Darüber hinaus bieten die Kiezkassen eine Möglichkeit für Bürgerbeteiligung und partizipative Entscheidungsprozesse auf lokaler Ebene.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |