Erfolgreiche STADTRADELN-Aktion in Treptow-Köpenick: Bezirksteams holen Platz 1!

Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Teilnahme des Bezirks Treptow-Köpenick an der STADTRADELN-Aktion in Berlin von Mai bis Juni 2024. Erfahren Sie, wie die Teams aus dem Bezirksamt und offenen Teilnehmern die Spitzenpositionen in verschiedenen Kategorien erreichten und welche Preise verliehen wurden. Zudem erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten und Programme rund ums Radfahren im Bezirk. Möchten auch Sie im nächsten Jahr mitradeln oder etwas zum Programm beitragen? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
Erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Teilnahme des Bezirks Treptow-Köpenick an der STADTRADELN-Aktion in Berlin von Mai bis Juni 2024. Erfahren Sie, wie die Teams aus dem Bezirksamt und offenen Teilnehmern die Spitzenpositionen in verschiedenen Kategorien erreichten und welche Preise verliehen wurden. Zudem erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten und Programme rund ums Radfahren im Bezirk. Möchten auch Sie im nächsten Jahr mitradeln oder etwas zum Programm beitragen? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen! (Symbolbild/NAG)

Das Engagement für klimafreundliche Mobilität wird belohnt

Die diesjährige STADTRADELN-Aktion in Berlin war ein voller Erfolg, insbesondere für die beiden Bezirksteams aus Treptow-Köpenick. Sowohl das „Bezirksteam Treptow-Köpenick“ als auch das „#offene Bezirksteam Treptow-Köpenick“ zeigten herausragende Leistungen und errangen den ersten Platz unter den Bezirken in Berlin in verschiedenen Kategorien.

Die Gewinner stehen fest

Am 10. Juli fand die feierliche Preisverleihung im Aurorasaal des Schlosses Köpenick statt, bei der sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksverwaltung als auch freiwillige Radfahrende ausgezeichnet wurden. Besonders hervorgehoben wurde Sirko Sparing, der im „#offenen Bezirksteam“ durch seine beeindruckende Leistung eine Spitzenposition erreichte.

Ein Ansporn für die gesamte Gemeinschaft

Die STADTRADELN-Aktion dient nicht nur der Förderung klimafreundlicher Fortbewegung, sondern stärkt auch den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde. Mit vielfältigen Veranstaltungen und Touren rund ums Radfahren bot das Bezirksamt allen Interessierten die Möglichkeit, aktiv teilzunehmen und sich für eine nachhaltige Mobilität stark zu machen.

Eine positive Bilanz für Treptow-Köpenick

Im Vergleich zum Vorjahr konnten beide Teams ihre Leistungen steigern und gemeinsam eine beeindruckende Distanz zurücklegen. Das Engagement der Teilnehmenden spiegelte sich in einer erheblichen Reduzierung von CO2-Emissionen und gefahrenen Autokilometern wider, was einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Mitmachen und engagieren für eine saubere Zukunft

Interessierte sind eingeladen, im nächsten Jahr an der STADTRADELN-Aktion teilzunehmen und sich aktiv für eine nachhaltige Mobilität einzusetzen. Wer sein Engagement weiter vertiefen möchte, kann sich bereits jetzt bei klima@ba-tk.berlin.de melden und eigene Ideen für das Aktionsprogramm einbringen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und die Zukunft unseres Bezirks aktiv mitgestalten.

Details
Quellen