Verkehrssicherheit: Bäume in Hirschgarten gefällt – 25. KW 2024

In der kommenden Woche vom 17. bis 21. Juni 2024 wird das Straßen- und Grünflächenamt aus Gründen der Verkehrssicherheit zwei Bäume im Hirschgarten fällen müssen. Der Ahornbaum mit der Baum-Nr. 24/2, einem Umfang von 254 cm und einer Höhe von 25 m, zeigt starke Vergreisung, Rindenablösungen und hohe Bruchgefahr. Der Kastanienbaum mit der Baum-Nr. 24/1, einem Umfang von 35 cm und einer Höhe von 7 m, muss ebenfalls aus Sicherheitsgründen gefällt werden.
Die Fällung von Bäumen aus Gründen der Verkehrssicherheit ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit von Passanten und Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten. In städtischen Grünanlagen wie dem Hirschgarten ist es besonders wichtig, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.
Historisch gesehen spielen Bäume in Städten eine wichtige Rolle für das Stadtbild und die Lebensqualität der Bewohner. Sie spenden Schatten, regulieren das Klima, filtern Schadstoffe aus der Luft und tragen zur Biodiversität bei. Daher ist es besonders bedauerlich, wenn Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden müssen. Dennoch ist die Sicherheit von oberster Priorität und Maßnahmen wie die rechtzeitige Fällung von gefährdeten Bäumen sind unerlässlich.
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit Informationen zu den zu fällenden Bäumen:
| Datum | Standort | Baum-Nr. | Baumart | Umfang (cm) | Höhe (m) | Fällgrund |
|————-|——————-|———-|———|————-|———-|——————————————————-|
| 18.06.2024 | Hirschgarten, Wißlerstr | 24/2 | Ahorn | 254 | 25 | starke Vergreisung, Rindenablösungen, hohe Bruchgefahr |
| 18.06.2024 | Hirschgarten, Wißlerstr | 24/1 | Kastanie| 35 | 7 | |
Die Fällung der Bäume im Hirschgarten dient letztendlich dem Schutz der Bürger und sorgt dafür, dass alle Besucher des Parks sicher die Grünanlage genießen können.
Quelle: www.berlin.de
Details | |
---|---|
Quellen |