Dr. Marta Klemeier bereichert Martfeld: Gynäkologin kommt 2026!

Hauptstraße 47a, 27327 Martfeld, Deutschland - Die medizinische Versorgung im ländlichen Raum steht im Fokus der aktuellen Entwicklungen in Martfeld, wo Gynäkologin Dr. Marta Klemeier zum Jahreswechsel 2026 in neuen Praxisräumen an der Hauptstraße 47a ihre Tätigkeit aufnehmen wird. Diese positive Nachricht wurde am 27. Februar 2025 durch die Kreiszeitung bekannt gegeben. Dr. Klemeier, bisher in Hoya tätig, informiert bereits ihre Patientinnen über den bevorstehenden Standortwechsel, indem sie Visitenkarten in ihrer bisherigen Praxis auslegt.
Bürgermeister Michael Albers von der SPD äußerte sich stolz über die Ansiedlung der Fachärztin, die ein wichtiges Zeichen für die ärztliche Versorgung in der Region darstellt. Um diesen Schritt zu unterstützen, stellt die Gemeinde Martfeld einen Investitionskostenzuschuss von 50.000 Euro zur Verfügung. Auch die Samtgemeinde trägt mit weiteren 50.000 Euro zu den Gesamtkosten bei.
Wichtige Akteure und Meinungen
Die Bedeutung der Fachärztin wird von verschiedenen Persönlichkeiten aus der Politik betont. Torsten Tobeck, Vertreter der ULN, sieht die Ansiedlung als großen Gewinn für die Gemeinde, während Burckhard Radtke (SPD) Fortschritte in der ärztlichen Versorgung des Ortes erkennt. Marlies Plate von den Grünen äußert Bedenken hinsichtlich der angespannten Haushaltslage, befürwortet jedoch die Investition und betont die Notwendigkeit medizinischer Ressourcen in Martfeld. Verena Hruby von der CDU bezeichnet die Förderung als „absolut richtig“.
Dr. Klemeier erhielt im August 2024 die Zusage des Zulassungsausschusses der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN), was den Weg für ihren Praxisstart in Martfeld ebnete. In Bezug auf die medizinische Versorgung ist es wichtig zu erwähnen, dass der Versorgungsgrad durch Frauenärzte im Landkreis Diepholz aktuell bei 117,9 Prozent liegt.
Ärztliche Versorgung in Martfeld
Martfeld investiert aktiv in die Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Dr. Alexandra Herzberg wird während ihres Medizinstudiums mit einem Stipendium von 60.000 Euro gefördert, während Teile ihrer Ausbildung in der Martfelder Hausarztpraxis Griebner stattfinden. Darüber hinaus ist seit dem 1. Oktober 2024 auch Dr. Iris Vardakis, Allgemeinmedizinerin und Diabetologin, in der Praxis tätig. Diese Entwicklungen sind Teil der Strategie, die Überversorgung in ländlichen Gebieten zu verbessern.
In ländlichen Regionen wie Martfeld ist die medizinische und pflegerische Versorgung von zentraler Bedeutung für die Daseinsvorsorge. Oftmals gibt es weniger Gesundheitsversorgungseinrichtungen als in urbanen Gebieten, was zu langen Anfahrtswegen für Patientinnen und Patienten führt. Besonders ältere Menschen benötigen mehr medizinische Leistungen, während die Bedarfsplanung in der ambulanten Versorgung durch Richtlinien der ärztlichen Selbstverwaltung geregelt ist, wie die Bundeszentrale für politische Bildung beleuchtet.
Kooperationen zwischen Haus- und Fachärzten, wie sie in Martfeld derzeit nach und nach realisiert werden, sowie innovative Versorgungsmodelle sind entscheidend, um die medizinische Versorgung auch in Zukunft sicherzustellen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsdienstleistungen, um die Bedürfnisse der Bevölkerung, insbesondere in ländlichen Gebieten, zu decken.
Details | |
---|---|
Ort | Hauptstraße 47a, 27327 Martfeld, Deutschland |
Quellen |