Erlebe Pim, Pixel & Piku: Das große Familienfest in Göttingen!
Forum Wissen, Göttingen, Deutschland - Das Forum Wissen in Göttingen wird am 23. März 2025 von 10 bis 18 Uhr einen spannenden Familienaktionstag unter dem Motto „Willkommen Pim, Pixel und Piku“ veranstalten. An diesem Tag stehen drei neu entwickelte Comicfiguren im Mittelpunkt, die Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren ansprechen sollen. Laut der Universität Göttingen haben die Figuren das Ziel, das Interesse der jungen Besucher an der Frage zu wecken, wie Wissen geschaffen wird. Die Künstlerin Colo Kraft hat die Charaktere in Zusammenarbeit mit dem Team Bildung und Vermittlung des Forum Wissen sowie einem Kinderbeirat entworfen. Diese Comicfiguren begleiten die Kinder durch die Ausstellung und weisen auf verschiedene Inhalte und Angebote hin.
Im Rahmen des Aktionstags wird auch ein Comic mit dem Titel „Pim, Pixel & Piku: Das Abenteuer beginnt…“ Premiere feiern. Zudem ist ein zweites Heft in Planung. Das Programm umfasst interaktive Touren, kreative Workshops und verschiedene Spiele, die für eine lebendige Entdeckung des Wissens sorgen werden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, jedoch wird für den Comic- und Cartoon-Workshop, der von Colo Kraft geleitet wird, eine Anmeldung erforderlich sein. Interessierte können sich hierfür per E-Mail an info@forum-wissen.de wenden.
Vielfältiges Programm
Für die kleinen Gäste gibt es beim Familienaktionstag zahlreiche Highlights. Unter anderem wird ein Toniebox-Hörspielrundgang in drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Rumänisch) präsentiert. Um die Kreativität der Kinder zu fördern, wird es zudem einen Comic- und Cartoon-Workshop geben, bei dem die Künstlerin den Kindern zeigt, wie Comics entstehen. Um 13:00 Uhr findet die Premiere des Hörspielrundgangs in Zusammenarbeit mit „boat people project“ statt, in dem spannende Geschichten in mehreren Sprachen erzählt werden.
- Interaktive Rundgänge
- Kreative Aktionen
- Überraschungen
- Tonie-Box Abenteuer
- Kleine Give Aways (solange der Vorrat reicht)
Ein besonderes Augenmerk wird auf das große Quiz zur Biodiversität gelegt, das zusammen mit Pim, Piku und Pixel durchgeführt wird. Um 15:00 Uhr wird außerdem ein Rundgang durchs Forum Wissen angeboten, bei dem die Kinder einen Vorabblick auf die Detektiv*innen-Rallye „Das gestohlene Wissen“ für Kinder ab 8 Jahren erhalten.
Digitale Medien für Kinder
Die Entwicklung von interaktiven Angeboten für Kinder hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch die Corona-Pandemie. Museen und Bildungseinrichtungen haben damit begonnen, ihre Angebote digital zu gestalten, um Kinder online einzubinden. So bietet beispielsweise das Germanische Nationalmuseum eine Plattform für Kinder mit Videos und Basteltipps. Auch das Museumspädagogische Zentrum stellt verschiedene Online-Museumstouren bereit, die Kinder zur aktiven Teilnahme einladen.
Mit dem upcoming Familienaktionstag im Forum Wissen zeigt die Bildungseinrichtung, wie wichtig es ist, Kinder für das Lernen und Entdecken zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, auf kreative Art und Weise Wissen zu erforschen. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Forum Wissen zu finden, oder Sie können sich direkt an die Projektleiterin Nina Knohl unter knohl@kustodie.uni-goettingen.de wenden, um mehr über die bevorstehenden Veranstaltungen zu erfahren.
Details | |
---|---|
Ort | Forum Wissen, Göttingen, Deutschland |
Quellen |