Erste Nacht der Bewerber in Wildeshausen: Schüler finden Traumjobs!

Am 15. Mai 2025 fand die erste "Nacht der Bewerber" in Wildeshausen statt, um Schulabgängern Berufschancen zu präsentieren.
Am 15. Mai 2025 fand die erste "Nacht der Bewerber" in Wildeshausen statt, um Schulabgängern Berufschancen zu präsentieren.

Wildeshausen, Deutschland - Am Mittwochabend, den 15. Mai 2025, fand die erste Ausbildungsbörse in der Volksbank Oldenburg-Land Delmenhorst in Wildeshausen statt. Die Veranstaltung, bekannt als „Nacht der Bewerber“, bot interessierten Schulabgängern die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge zu informieren. Mit etwa 30 Ausstellern und einer Dauer von drei Stunden war die Premiere der Veranstaltung ein voller Erfolg. Der Beitrag von Kreiszeitung hebt hervor, dass besonders junge Mitarbeiter und aktuelle Auszubildende der beteiligten Firmen den Jugendlichen Rede und Antwort standen.

Unter den teilnehmenden Schulen waren auch fünf Schülerinnen des Gymnasiums Wildeshausen. Ameline (15) zeigte Interesse am Polizeidienst, während Linnea (14) sich für die Medien- und Werbebranche begeistert und bereits ein Praktikum in diesem Bereich absolviert hat. Johanna (15), Bentje (15) und Henrieka (14) nutzten die Gelegenheit, um einen allgemeinen Überblick über ihre Möglichkeiten zu erhalten. Die Aussteller reichten von kommunalen Einrichtungen wie dem Finanzamt Vechta und der Stadt Wildeshausen bis hin zu großen Arbeitgebern wie dem Krankenhaus Johanneum und dem Delme-Klinikum Delmenhorst.

Vielfältige Angebote und Unterhaltung

Zusätzlich zu den Informationsständen bot das Event eine Reihe von Unterhaltungsangeboten. Das Friseur-Team Shener Gezgin war vor Ort und gewährte den Jugendlichen Styling-Möglichkeiten. Zudem machte Fotograf Oliver Saul kostenlose Bewerbungsfotos. Ein DJ sorgte für eine angenehme musikalische Untermalung der Veranstaltung, was zur lockeren Atmosphäre beitrug.

Die nächste Gelegenheit für interessierte Jugendliche, sich über Ausbildungsberufe zu informieren, findet am 17. September in Delmenhorst statt, erneut in der Volksbankfiliale an der Mühlenstraße 146.

Berufliche Orientierung sinnvoll gestalten

Um die berufliche Orientierung weiter zu fördern, bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein umfangreiches Berufsorientierungsprogramm an. Dieses Programm hilft Schülern dabei, ihre Stärken zu entdecken und gibt ihnen die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen. Übungen, wie das gemeinsame Einrichten einer Wohnung, ermöglichen es den Teilnehmenden, ihre Kompetenzen sowohl alleine als auch in Gruppen zu entfalten.

Eltern sind aktiv in den Prozess eingebunden, da sie an den abschließenden Gesprächen zur Selbsteinschätzung der Schüler teilnehmen können. Diese Programme führen nicht nur zu einem besseren Verständnis der eigenen Fähigkeiten, sondern bieten auch praxisorientierte BO-Tage, an denen die Jugendlichen ihre präferierten Berufsfelder auswählen können. Am Ende des Programms erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das die erkundeten Berufsfelder und ihre Stärken dokumentiert und auch für Bewerbungen nützlich ist.

Für weitere Informationen über das Berufsorientierungsangebot können Interessierte die Webseite NDA Wertheim besuchen, die zusätzliche Ressourcen und Unterstützung in der beruflichen Orientierung anbietet.

Details
Ort Wildeshausen, Deutschland
Quellen