Familie Schweier: 111 Tage Abenteuerreise mit drei Kindern!

Familie Schweier aus Essingen reist 111 Tage um die Welt mit drei Kindern; Abenteuer in 20 Ländern, trotz Herausforderungen und Home-Schooling.
Familie Schweier aus Essingen reist 111 Tage um die Welt mit drei Kindern; Abenteuer in 20 Ländern, trotz Herausforderungen und Home-Schooling. (Symbolbild/NAG)

Essingen, Deutschland - Die Familie Schweier aus Essingen begab sich Mitte Februar 2025 auf eine außergewöhnliche Reise, die sie für insgesamt 111 Tage um die Welt führen soll. Mit einem straff organisierten Reiseplan sind Simone (38), Thomas (40) und ihre drei Kinder, Tamino (18 Monate) sowie die beiden Töchter (8 und 12 Jahre alt), unterwegs. Die Familie hat bereits 20 Stationen eingeplant, die unter anderem Thailand, Dubai, die Seychellen und Südafrika umfassen. Aktuell genießen sie die warmen 31 Grad auf Mauritius.

Die Weltreise der Familie gestaltet sich jedoch nicht nur als Abenteuer, sondern stellt auch besondere Anforderungen an die Organisation. Ursprünglich war ein Aufenthalt auf La Réunion vorgesehen, der jedoch aufgrund einer Epidemie abgesagt werden musste. Trotz der Herausforderungen, die eine Zeitverschiebung von bis zu sieben Stunden mit sich bringt, versucht die Familie, die Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden. Thomas und Simone Schweier führen während ihrer Reise weiterhin ihr mobiles Reisebüro, während die älteste Tochter im Rahmen des Fernunterrichts ihre Schulaufgaben erledigen muss, was ihr Englisch jedoch verbessert hat.

Familienleben unter besonderen Bedingungen

Familienreisen bringen oft unvorhergesehene Situationen mit sich. So musste Thomas in Kuala Lumpur wegen eines Hexenschusses medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Währenddessen litt der kleine Tamino in Thailand an der Hand-Mund-Fuß-Krankheit. Auch organisatorische Herausforderungen hielten Einzug in den Reiseablauf; die älteste Tochter ließ ihr Schul-Tablet im Hotel von Kuala Lumpur zurück, was einige Schwierigkeiten mit sich brachte.

Doch trotz all dieser Widrigkeiten kommt der Spaß nicht zu kurz. Die Familie nutzt ihre Zeit auch für Stadtrundgänge und sogar für Helikopterflüge. Regelmäßige Telefonate mit Verwandten in Deutschland, von denen einige sie bereits auf Mauritius besuchten, helfen, die Verbindung zur Heimat aufrechtzuerhalten.

Zukunftspläne und digitale Nomaden

Die Reise der Familie Schweier wird am 12. Juni 2025 in Essingen enden, mit einem letzten Stopp auf den Seychellen am 22. Mai. Doch die Vorfreude auf zukünftige Reisen bleibt bestehen. Sie berichten über ihre Erfahrungen in einem Reise-Blog und auf Instagram. Ein besonderes Highlight wird ein Themenabend im Café Vielfalt in Essingen am 28. Juni 2025 sein, wo sie ihre Reiseerlebnisse und Bilder vorstellen werden.

Die Familie ist Teil eines wachsenden Trends, bei dem Eltern ortsunabhängig arbeiten, während sie ihre Kinder unterrichten. Der technologische Fortschritt, insbesondere die Pandemie, hat die Remote-Arbeit begünstigt. Immer mehr Familiennomaden suchen nach geeigneten Wohnorten, um Reisen mit Bildung und Arbeit zu kombinieren. Unterkünfte in ruhigen, gut angebundenen Gegenden sind besonders gefragt. Für Familien sind größere Wohnräume und der Zugang zu wichtigen Dienstleistungen von großer Bedeutung, wie die Plattform Adriagate beschreibt.

Für zukünftige Reisen, wie in Kroatien, bieten sich zahlreiche geeignete Optionen, die nicht nur eine stabile Internetverbindung bieten, sondern auch die Kreativität von Familien fördern. Die Preise sind im Vergleich zum europäischen Durchschnitt niedriger, was Kroatien zu einem hot-spot für Familien macht, die aktiv das Leben gestalten möchten, wie auf langzeitreise.de herausgestellt wird.

Details
Ort Essingen, Deutschland
Quellen