Tischlermeister Wolfram Böhnhardt: Ein Vorbild für handwerkliche Bildung in Mihla
Tischlerhandwerk im Fokus: Wolfram Böhnhardt mit Ehrenmeisterbrief ausgezeichnet
Das Tischlerhandwerk hat einen starken Vertreter in Wolfram Böhnhardt aus Mihla gefunden. Als Tischlermeister in sechster Generation hat er nicht nur die Tradition seiner Familie fortgeführt, sondern sich auch aktiv für die Förderung handwerklicher Berufe eingesetzt.
Förderung der handwerklichen Bildung junger Menschen
Seit vielen Jahren öffnet Wolfram Böhnhardt seine Werkstatt für junge Menschen und begeistert sie für den Umgang mit Holz. Die Handwerkskammer Südthüringen hat ihn nun mit dem Ehrenmeisterbrief ausgezeichnet, eine Ehre, die in diesem Jahr nur drei weiteren Meistern zuteil wurde.
Innovative Workshops und praktische Bildung
Eines der besonderen Merkmale von Wolfram Böhnhardt ist seine mobile Tischlerwerkstatt, die er bei verschiedenen Veranstaltungen präsentiert. Auf der Eisenacher Kinderkulturnacht konnten Kinder und Jugendliche unter seiner Anleitung Holzrechen herstellen und so praktische Erfahrung im Tischlerhandwerk sammeln.
Zusätzlich realisiert Böhnhardt Workshops in Schulen, darunter der Bau von Schachbrettern, um Schülern einen Einblick in das Tischlerhandwerk zu geben und ihre Kreativität zu fördern. Auch Kindergartenkinder sind herzlich willkommen, die jahrhundertealte Schreinerei zu besichtigen und die Funktionsweise der Maschinen zu verstehen.
Fazit
Die Auszeichnung mit dem Ehrenmeisterbrief unterstreicht nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten von Wolfram Böhnhardt, sondern auch sein Engagement für die handwerkliche Bildung junger Menschen. Durch seine innovativen Workshops und seine offene Werkstatt leistet er einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Tischlerhandwerks und zur Inspiration der nächsten Generation.
– NAG