Trickbetrüger erbeuten fünfstellige Summe – Polizei warnt vor Gefahr!
Dülmen, Deutschland - Unbekannte Trick-Betrüger haben in der letzten Woche eine ältere Person in Dülmen um einen fünfstelligen Eurobetrag gebracht. Ein 73-jähriger Mann erhielt einen Anruf von einer vermeintlichen PayPal-Mitarbeiterin, die ihn über eine ungewöhnliche Transaktion informierte. Im Verlauf des Gesprächs wurde er an einen angeblichen Kollegen weitergeleitet, der angeblich seinen Computer auf Hacker überprüfen wollte. Dieses „Überprüfen“ dauerte bis zum nächsten Tag.
Dabei teilte der falsche Mitarbeiter dem Dülmener mit, dass eine hohe Summe auf sein Sparkassenkonto überwiesen werden sollte, um die Täter zu fangen. Verwirrt stimmte der Senior zu und bemerkte tatsächlich, dass das Geld auf seinem Konto einging – nur um es direkt wieder zurückzusenden. Diese Masche wiederholte sich, wobei die Betrüger die geforderten Summen immer weiter erhöhten. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen betrügerischen Anrufen und betont, dass die Täter ständig neue Methoden entwickeln, um ahnungslose Opfer zu überlisten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Dülmen, Deutschland |
Quellen |